Alle Artikel zum Thema: Natur

Natur

Auch das Gebiet um Sinzig ist offizielles „Wolfsstreifgebiet“

Grundschulkinder können das Thema Wolf entdecken

Sinzig. Nur wenige wissen es: Seit über einem Jahr ist das Gebiet rund um den Schwanenteich (vom Rhein bis zur A61) offizielles Wolfsstreifgebiet. Das bedeutet, es kommt vor, dass Wölfe dieses Gebiet bei der Suche nach einem neuen Revier durchstreifen. Der Wolf ist ein sehr polarisierendes Tier: Manche Menschen freuen sich sehr, dass der Wolf bei uns wieder heimisch wird, andere haben eher Angst vor ihm und fürchten um ihre im Freien lebenden Tiere.

Weiterlesen

Auch ein Teil des Schweifes wurde abgeschnitten

Unbekannte wollen Pferde mit Rattengift vergiften

Euskirchen. Am 10. Oktober um 9.45 Uhr wurde die Polizei zu einem Pferdehof in Euskirchen-Großbüllesheim gerufen, nachdem eine 55-jährige Pferdebesitzerin eine rosa Substanz in den Futterboxen ihrer Pferde entdeckt hatte. Bei der Untersuchung des Vorfalls fand man eine offene Packung Rattengift. Die Pferdehalterin aus Weilerswist berichtete, dass es in den Tagen zuvor bereits zu Sachbeschädigungen an den Tieren gekommen sei.

Weiterlesen

„Priscoearomyia bausenbergensis“ stammt - wie der Name vermuten lässt - aus Niederzissen

Neue Fliegenart aus der Eifel entdeckt

Region. Die Fauna in Deutschland ist nur rudimentär bekannt. Dank DNA-Barcoding können Arten identifiziert werden, für die es keine deutlichen Unterscheidungsmerkmale gibt. So konnten Forschende nun erstmals vier Lanzenfliegen aus der Vulkaneifel vom Bausenberg nachweisen und eine Art erstmals wissenschaftlich beschreiben. Die Studie dazu wurde jetzt in der Fachzeitschrift „Contributions to Entomology“ veröffentlicht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Polarlichter über dem Ahrtal

Ahrweiler. Es war ein seltenes und gleichzeitig zauberhaftes Schauspiel am Ahrtaler Nachthimmel: Strahlende Polarlichter leuchteten über Ahrweiler. Dieses Foto über dem Schwimmbad wurde von Fotograf Stephan Wirwalski aufgenommen, im Vordergrund ist die Otlerstraße zu erkennen. ROB

Weiterlesen

Heimat- und Natur-Erlebnisnis vor der Haustüre: Eifelvereine sprechen auch jüngere Menschen an

Frischer Wind für den Eifelverein

Sinzig. Die Mitglieder der Eifelvereine erfüllen eine wichtige Aufgabe und stehen ganz im Dienste ihrer Heimat: Sie pflegen die Wanderwege, motivieren ihre Mitmenschen zum Wandern und ermöglichen so Naturerlebnisse im Sinne von Umweltschutz und Nachhaltigkeit - und das alles ehrenamtlich. Doch gerade diese wichtigen und aktiven Vereine haben auch mit Problemen einem Problem zu kämpfen: Dem Nachwuchsmangel.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Bad Breisig appelliert an die Bürger

Bad Breisig: Mehrere Brände wegen Dürre

Bad Breisig. An diesem Wochenende rückte die Freiwillige Feuerwehr Bad Breisig bereits zu drei Einsätzen aus, die im direkten Zusammenhang mit der derzeitigen Dürreperiode stehen. So sorgte zunächst freitags, 12. August, eine weggeworfen Zigarette zur Entzündung von Unrat. Am Samstagmittag, 13. August, geriet sodann eine Thujahecke in der Nähe eines Wohnhauses aus noch ungeklärter Ursache in Brand....

Weiterlesen

Umweltsünder entsorgten das Öl illegal an einer Raststätte an der B9

Weißenthurm: Knapp 100 Liter Altöl auf Rastplatz entsorgt

Weißenthurm. Am 29. Mai, gegen 10 Uhr, wurden auf einem Rastplatz an der B9 in Höhe Weißenthurn in Fahrtrichtung Andernach mehrere Altölgebinde aufgefunden, die dort illegal abgelagert wurden. Es dürfte sich nach ersten Schätzungen um ca. 80 bis 100 Liter Altöl handeln, die teilweise in offenen Behältnissen dort abgelagert wurden. Durch hiesige Dienststelle wurde eine Strafanzeige wegen illegaler Abfallentsorgung eingeleitet.

Weiterlesen

Eingriff führt zum Absterben des Baumes - Stadt erstattet Anzeige

Rheinbach: Unbekannte bohren Bäume an

Rheinbach-Peppenhoven. In der Durchfahrtstraße im Rheinbacher Ortsteil Peppenhoven ist zum dritten Mal ein Baum Opfer einer vorsätzlichen Sachbeschädigung geworden. Dieses Mal handelt es sich um eine 12 Meter große Linde, mit einem Kronendurchmesser von etwa 8 bis 9 Meter.

Weiterlesen

Wie reagiert die Landesregierung auf die Ausbreitung des Wolfs – Wefelscheid stellt Anfrage

Das Problem mit dem Problemwolf

Region. Erstmals seit vielen Jahren scheint der Wolf in den Wäldern insbesondere des nördlichen Rheinland-Pfalz wieder heimisch zu werden. Wolfssichtungen und –risse häufen sich. Bürger, Verbände und Gemeinden bringen zunehmend ihre Besorgnis zum Ausdruck. So auch die Verbandsgemeinde Asbach, die sich vor wenigen Wochen mit einer Resolution an die Landespolitik gewandt hatte. Demnach sei es notwendig,...

Weiterlesen

Sinzig. Rund 80 interessierte BürgerInnen und Stadtratsmitglieder waren am vergangenen Samstag der Einladung der Stadtverwaltung Sinzig zu einer öffentlichen Waldbegehung im Harterscheid gefolgt, um sich mit Revierförster Stephan Braun und Klimaschutzmanagerin Clarissa Figura potenzielle Flächen für mögliche Windkraftanlagen anzusehen und Fragen rund um die Auswirkungen auf den Wald und Windkraftanlagen im Allgemeinen zu stellen.

Weiterlesen

Insgesamt 3000 Demonstrierende werden in Bonn erwartet - Polizei weist auf Verkehrsbeeinträchtigungen hin.

Große Fridays for Future-Demo am Freitag

Bonn. Am kommenden Freitag (25.03.2022) findet in Bonn eine Demonstration unter dem Motto „Globaler Klimastreik im Zeichen des Friedens“ statt. Die Veranstalter von „Fridays for Future Bonn“ rechnen mit rund 3000 Teilnehmern. Die Versammlung beginnt gegen 12:30 Uhr im Hofgarten und bewegt sich anschließend auf folgendem Weg durch die Stadt:

Weiterlesen

Mineralwasser im BLICK

„Das einzig wahre Naturprodukt“

Es ist ein lebenswichtiges Getränk, ein absolutes Naturprodukt und gleichzeitig das wichtigste Grundnahrungsmittel der Menschheit: Wasser. Doch Wasser ist nicht gleich Wasser und die Unterschiede sind gewaltig. Bekannte Begriffe sind Trinkwasser, Tafelwasser und Mineralwasser, die alle ihre besonderen Eigenschaften mitbringen. Gerade Letzterem kommt an Eifel und Rhein eine wichtige Bedeutung zu. Die Dichte an Mineralbrunnen ist in dieser Region sehr hoch.

Weiterlesen