Allgemeine Berichte | 15.11.2024

DNA-Proben an totem Wild bei Spessart entnommen

Wolf im Brohltal: 13 tote Stücke Damwild gefunden

Erster Nachweis aus Alpenpopulation in Rheinland-Pfalz

Symbolbild. Foto: Pixabay

Spessart/Brohltal. Laut einer Auskunft des Koordinationszentrums für Luchs und Wolf (KLW) wurden im Gemeindegebiet Spessart (Verbandsgemeinde Brohltal, Landkreis Ahrweiler) am Montag, den 4. November 2024, insgesamt 13 tote Stücke Damwild entdeckt. Der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt war, führte zu einer Begutachtung der Situation vor Ort, welche noch am selben Tag erfolgte. Im Rahmen der Untersuchung wurden DNA-Proben entnommen und zur weiteren Analyse an das Senckenberg-Institut überstellt. Die durchgeführte Untersuchung konnte den Nachweis eines Wolfs mit dem Haplotyp HW22 bestätigen, welcher der Alpenpopulation zugeordnet wird. Die Individualisierung ergab, dass es sich um einen männlichen Wolf mit der Kennung GW4433m handelt, dessen Nachweis in Rheinland-Pfalz erstmalig erbracht wurde. Eine Begutachtung des Schadensortes ergab, dass keine Maßnahmen des wolfsabweisenden Grundschutzes implementiert waren. Der Vorfall ereignete sich in der Verbandsgemeinde Brohltal, die nicht zu den vier in Rheinland-Pfalz ausgewiesenen Präventionsgebieten zählt. Somit ist das Vorhandensein eines wolfsabweisenden Zauns in diesem Fall keine Voraussetzung für eine Ausgleichszahlung bei Schäden durch Wölfe.

BA

Umfrage

Sollten Wolfspräventionsgebiete in Rheinland-Pfalz ausgeweitet werden?

379 abgegebene Stimmen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest