Allgemeine Berichte | 08.02.2020

Stiftungsrat der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung unter neuem Vorsitz

Günter Kern an der Spitze des Gremiums

Günter Kern, der ehemalige Staatssekretär im Innenministerium folgt auf Gernot Mittler an der Spitze des Stiftungsrates, weitere neue Mitglieder wurden berufen

Rat und Vorstand: (von links) Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte, Hartmut Emrich, Monica Melino, Pfarrer Albrecht Bähr, Uwe Klemens, Finanz-Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg, Karin Augustin, Staatssekretär a.D. Günter Kern, Sozial-Staatssekretärin Christiane Rohleder, Vorstandsvorsitzender Magnus Schneider, Staatssekretär a.D. Walter Schumacher, Sportbund-Präsidentin Elke Rottmüller, Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm, Wirtschafts-Staatssekretärin Daniela Schmitt, Stiftungs-Geschäftsführer Frank Zwanziger, Fußballverbands-Präsident Walter Desch und Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner.

Koblenz. Nach zwölf Jahren und drei Amtsperioden hat es einen Wechsel an der Spitze des Stiftungsrates der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung gegeben: Auf den langjährigen Vorsitzenden, Finanzminister a. D. Gernot Mittler, folgt nun der ehemalige Staatssekretär im Innenministerium, Günter Kern.

„Wir sind froh, dass wir mit Günter Kern einen hervorragenden neuen Vorsitzenden des Stiftungsrates gefunden haben“, kommentierte Jürgen Häfner, Geschäftsführer der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH. Kern war schon vorher Mitglied des Gremiums und hat seine neue Aufgabe bei der ersten Sitzung des Jahres 2020 in Angriff genommen.

Sein Stellvertreter ist Finanz-Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg.

„Ich bin stolz auf mein neues Amt, denn die Lotto-Stiftung wirkt positiv im ganzen Land und tut dabei unheimlich viel Gutes“, sagte Günter Kern, der sich zudem auf die weitere Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Stiftungsrates und des Stiftungsvorstandes freut. Neu im Stiftungsrat sind Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte, die Präsidentinnen der Sportbünde Pfalz (Elke Rottmüller) und Rheinland (Monika Sauer) sowie Pfarrer Albrecht Bähr, der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Diakonie in Rheinland-Pfalz.

An der Spitze des Vorstandes der Lotto-Stiftung herrscht weiterhin Konstanz: Magnus Schneider geht in seine mittlerweile vierte Amtsperiode als Vorsitzender. Seine Stellvertreter bleiben der Staatsekretär im Sozialministerium, Dr. Alexander Wilhelm, sowie der Präsident des Fußballverbands Rheinland, Walter Desch. Neu im Vorstand der Stiftung ist Monica Mellino vom Südwestrundfunk.

Die Lotto-Stiftung wird im Hauptamt von Geschäftsführer Frank Zwanziger und einem Team aus vier MitarbeiterInnen gemanagt und fördert Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport. Das Fördervolumen im Jahr 2019 betrug knapp 1,2 Millionen Euro für fast 1.100 Projekte in Rheinland-Pfalz. Seit Gründung der Stiftung im Jahr 2007 gab es Förderungen in Höhe von insgesamt knapp 17 Millionen Euro.

Pressemitteilung der

Lotto Rheinland-Pfalz GmbH

Rat und Vorstand: (von links) Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte, Hartmut Emrich, Monica Melino, Pfarrer Albrecht Bähr, Uwe Klemens, Finanz-Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg, Karin Augustin, Staatssekretär a.D. Günter Kern, Sozial-Staatssekretärin Christiane Rohleder, Vorstandsvorsitzender Magnus Schneider, Staatssekretär a.D. Walter Schumacher, Sportbund-Präsidentin Elke Rottmüller, Staatssekretär Dr. Alexander Wilhelm, Wirtschafts-Staatssekretärin Daniela Schmitt, Stiftungs-Geschäftsführer Frank Zwanziger, Fußballverbands-Präsident Walter Desch und Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Debbekoche MK