Allgemeine Berichte | 04.02.2022

UniNow-App für Studierende der Hochschule Koblenz

Gut organisiert durchs Studium

Koblenz. Dank einer Kooperation zwischen der Hochschule Koblenz und dem App-Anbieter UniNow können Studierende und Hochschulpersonal künftig wichtige Informationen und aktuelle Nachrichten direkt über ihr Smartphone abrufen. Ob Mensapläne, E-Mails, Noten, Bücherausleihe oder Campus-News: mit der App sind alle Daten nur einen Fingertipp entfernt.

Neben den übergreifenden Informationen der Hochschule können Studierende auch dem Newsfeed ihres eigenen Fachbereichs folgen und bleiben damit immer auf dem neuesten Stand. Auch zentrale Einrichtungen wie die Bibliothek, das International Office oder das Gründungsbüro der Hochschule werden mit Informationen vertreten sein. Speziell für Erstsemesterstudierende wird es für die drei Standorte der Hochschule in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen einen eigenen Newsfeed geben, in dem die neuen Studierenden alle Infos für einen gelungenen Start ins Studium finden. Stellenanzeigen und Praktika-Angebote von Firmen deutschlandweit ergänzen den Service für die Studierenden.

„Wir möchten unseren Studierenden die Organisation ihres Hochschulalltags erleichtern“, betont der Präsident der Hochschule Koblenz, Prof. Dr. Kristian Bosselmann-Cyran, „dank der App haben sie alle wichtigen Informationen und Zugänge gebündelt auf einer Plattform.“ Die Hochschulkooperation mit UniNow startet im Februar mit einer Testphase, sodass die datenschutzkonforme App spätestens zum Sommersemester 2022 alle wichtigen Informationen für Angehörige der Hochschule Koblenz bündelt.

Die App steht im App und Google Play Store kostenlos zum Download bereit. Alle Infos auch unter https://uninow.de/.

Pressemitteilung

Hochschule Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick