Informationsveranstaltung für Mütter mit Migrationshintergrund
„Gut vernetzt?!“
Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch
Mayen-Koblenz. Seit einigen Jahren nun steht das Jobcenter-Projekt MiB (Mütter mit Migrationshintergrund in Beschäftigung) Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Die beiden Projektkoordinatorinnen Jessica Bresser und Kristin Reuter begleiten die Frauen auf dem Weg in Ausbildung und Beruf, helfen bei der Organisation der Kinderbetreuung und organisieren Infoveranstaltungen. „In der Zusammenarbeit mit den Projektteilnehmerinnen ist uns aufgefallen, dass einige kaum oder gar keine Kontakte außerhalb ihrer Familie haben. Die Infoveranstaltungen sind eine gute Möglichkeit für sie auf andere Frauen in ähnlichen Lebenssituationen zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und Netzwerke zu knüpfen,“ stellt Jessica Bresser fest. Unter dem Motto „Gut vernetzt?!“ wollen die beiden Mitarbeiterinnen des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz deshalb nicht nur über die Leistungen des Jobcenters informieren, sondern die Teilnehmerinnen ganz nebenbei auch in den Austausch miteinander bringen. Im ersten Veranstaltungszyklus wurde an allen Jobcenter-Standorten im Kreis MYK umfangreich über das sogenannte „Bildung und Teilhabe“ - Paket der Bundesregierung informiert. Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) erhalten anerkannte Asylbewerber, Empfänger von Kinderzuschlag, Wohngeld und Sozialhilfe sowie SGB II-Anspruchsberechtigte. Bei einem gemeinsamen Frühstück kamen die Frauen miteinander ins Gespräch, tauschten sich aus und knüpften Kontakte. „Auch wenn sich die Teilnehmerinnen anfänglich etwas schwer taten, war es rückblickend sehr schön zu sehen, wie sich auch Frauen eingebracht haben, von denen man es vorher nicht erwartet hätte“, resümiert Kristin Reuter.
Die Veranstaltungsreihe „Gut vernetzt?!“ soll auch in 2019 mit weiteren Themen, wie beispielsweise „Berufliche Perspektiven trotz Hindernissen“, fortgesetzt werden.
Das Projekt MiB wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Weitere Informationen unter www.jobcenter-myk.de .
Pressemitteilung Jobcenter
Landkreis Mayen-Koblenz
