Allgemeine Berichte | 24.01.2019

Informationsveranstaltung für Mütter mit Migrationshintergrund

„Gut vernetzt?!“

Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch

Bei Informationsveranstaltungen des Jobcenters haben Mütter mit Migrationshintergrund die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Mayen-Koblenz. Seit einigen Jahren nun steht das Jobcenter-Projekt MiB (Mütter mit Migrationshintergrund in Beschäftigung) Frauen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die Leistungen nach dem SGB II erhalten, als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Die beiden Projektkoordinatorinnen Jessica Bresser und Kristin Reuter begleiten die Frauen auf dem Weg in Ausbildung und Beruf, helfen bei der Organisation der Kinderbetreuung und organisieren Infoveranstaltungen. „In der Zusammenarbeit mit den Projektteilnehmerinnen ist uns aufgefallen, dass einige kaum oder gar keine Kontakte außerhalb ihrer Familie haben. Die Infoveranstaltungen sind eine gute Möglichkeit für sie auf andere Frauen in ähnlichen Lebenssituationen zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und Netzwerke zu knüpfen,“ stellt Jessica Bresser fest. Unter dem Motto „Gut vernetzt?!“ wollen die beiden Mitarbeiterinnen des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz deshalb nicht nur über die Leistungen des Jobcenters informieren, sondern die Teilnehmerinnen ganz nebenbei auch in den Austausch miteinander bringen. Im ersten Veranstaltungszyklus wurde an allen Jobcenter-Standorten im Kreis MYK umfangreich über das sogenannte „Bildung und Teilhabe“ - Paket der Bundesregierung informiert. Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT) erhalten anerkannte Asylbewerber, Empfänger von Kinderzuschlag, Wohngeld und Sozialhilfe sowie SGB II-Anspruchsberechtigte. Bei einem gemeinsamen Frühstück kamen die Frauen miteinander ins Gespräch, tauschten sich aus und knüpften Kontakte. „Auch wenn sich die Teilnehmerinnen anfänglich etwas schwer taten, war es rückblickend sehr schön zu sehen, wie sich auch Frauen eingebracht haben, von denen man es vorher nicht erwartet hätte“, resümiert Kristin Reuter.

Die Veranstaltungsreihe „Gut vernetzt?!“ soll auch in 2019 mit weiteren Themen, wie beispielsweise „Berufliche Perspektiven trotz Hindernissen“, fortgesetzt werden.

Das Projekt MiB wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Weitere Informationen unter www.jobcenter-myk.de .

Pressemitteilung Jobcenter

Landkreis Mayen-Koblenz

Bei Informationsveranstaltungen des Jobcenters haben Mütter mit Migrationshintergrund die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Tag der offenen Tür
Rückseite
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal