Allgemeine Berichte | 12.08.2025

Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.

Gute Laune am Infostand zum Weltkatzentag

Auch etliche Futterspenden konnten am Ende des Tages eingeheimst werden. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Weder die hohen Temperaturen noch eine nachmittägliche Flaute konnte der guten Laune von Anita Andres, 1. Vorsitzende des Vereins, und Irmgard Thater-Deeb etwas anhaben.

„Wir sind sehr zufrieden“, resümierte Anita Andres den Einsatz. „Morgens war es noch voll, nachmittags dagegen sehr ruhig - aber es ist Urlaubszeit und bei den hohen Temperaturen gehen die Leute am Samstagnachmittag nicht unbedingt einkaufen.“

Besonders erfreulich ist, dass die Besucher des kleinen Einkaufszentrums in Gelsdorf die Spendendose eifrig gefüttert haben und die diversen Flohmarktartikel sowie selbstgemachte Konfitüre und selbstgestrickte Sommerschals schnell Absatz fanden. Aber auch etliche Futterspenden konnten am Ende des Tages eingeheimst werden.

„Was braucht ihr denn?“, fragte eine Kundin von FutterMix Tierbedarf - Sergej Perschin hatte wie so oft wieder seine Verkaufsfläche vor dem Geschäft zur Verfügung gestellt. „Und so landeten 24 große Dosen Premium-Kittenfutter im Spendenkorb“, erzählt Anita Andres begeistert.

Aber natürlich wurden auch intensive Gespräche rund um das Thema Katzenschutz geführt. Häufig diskutiert wurde insbesondere das Thema Kastrationspflicht für Katzen - ein Dauerbrenner - sowie die Zunahme ausgesetzter Kitten oder trächtiger Tiere, was den Tierschützern stark zu schaffen macht. Seit 2-3 Jahren sind auch vermehrt Rassekatzen, vor allem Britisch Kurzhaar, darunter - offenbar ist die (oft illegale) Zucht nicht mehr lohnend. „Wir wissen, dass es aktuell nicht einfach ist, Tiere anderweitig unterzubringen und die Tierheime überfüllt sind. Aber die Katzen einfach auszusetzen, oft am Straßenrand oder Parkplatz, manchmal auch noch im verschnürten Paket, ist grausam. Auch wenn es unbequem ist, appellieren wir an alle, die es angeht: Wenden Sie sich an den Tierschutz. Das ist vielleicht unangenehm, macht Arbeit und dauert seine Zeit, aber es wird Ihnen mit Rat und Tat geholfen das Tier gut unterzubringen.“

Der Verein freut sich über jede Art von Hilfe – sei es Futter-Spenden oder eine kleine finanzielle Aufmerksamkeit – Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden – unter IBAN: DE 27 5775 1310 0000 8154 31 Kreissparkasse Ahrweiler.

Auch etliche Futterspenden konnten am Ende des Tages eingeheimst werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)