Katzenschutzverein Bad Neuenahr-Ahrweiler 1978 e.V.
Gute Laune am Infostand zum Weltkatzentag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Weder die hohen Temperaturen noch eine nachmittägliche Flaute konnte der guten Laune von Anita Andres, 1. Vorsitzende des Vereins, und Irmgard Thater-Deeb etwas anhaben.
„Wir sind sehr zufrieden“, resümierte Anita Andres den Einsatz. „Morgens war es noch voll, nachmittags dagegen sehr ruhig - aber es ist Urlaubszeit und bei den hohen Temperaturen gehen die Leute am Samstagnachmittag nicht unbedingt einkaufen.“
Besonders erfreulich ist, dass die Besucher des kleinen Einkaufszentrums in Gelsdorf die Spendendose eifrig gefüttert haben und die diversen Flohmarktartikel sowie selbstgemachte Konfitüre und selbstgestrickte Sommerschals schnell Absatz fanden. Aber auch etliche Futterspenden konnten am Ende des Tages eingeheimst werden.
„Was braucht ihr denn?“, fragte eine Kundin von FutterMix Tierbedarf - Sergej Perschin hatte wie so oft wieder seine Verkaufsfläche vor dem Geschäft zur Verfügung gestellt. „Und so landeten 24 große Dosen Premium-Kittenfutter im Spendenkorb“, erzählt Anita Andres begeistert.
Aber natürlich wurden auch intensive Gespräche rund um das Thema Katzenschutz geführt. Häufig diskutiert wurde insbesondere das Thema Kastrationspflicht für Katzen - ein Dauerbrenner - sowie die Zunahme ausgesetzter Kitten oder trächtiger Tiere, was den Tierschützern stark zu schaffen macht. Seit 2-3 Jahren sind auch vermehrt Rassekatzen, vor allem Britisch Kurzhaar, darunter - offenbar ist die (oft illegale) Zucht nicht mehr lohnend. „Wir wissen, dass es aktuell nicht einfach ist, Tiere anderweitig unterzubringen und die Tierheime überfüllt sind. Aber die Katzen einfach auszusetzen, oft am Straßenrand oder Parkplatz, manchmal auch noch im verschnürten Paket, ist grausam. Auch wenn es unbequem ist, appellieren wir an alle, die es angeht: Wenden Sie sich an den Tierschutz. Das ist vielleicht unangenehm, macht Arbeit und dauert seine Zeit, aber es wird Ihnen mit Rat und Tat geholfen das Tier gut unterzubringen.“
Der Verein freut sich über jede Art von Hilfe – sei es Futter-Spenden oder eine kleine finanzielle Aufmerksamkeit – Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden – unter IBAN: DE 27 5775 1310 0000 8154 31 Kreissparkasse Ahrweiler.