Kammerchorkonzert in der Apollinariskirche
„Gute Nacht o Wesen“
Remagen. Der Kammerchor Voci di Fuoco präsentiert gemeinsam mit Georg Friedrich an der Orgel in der Apollinariskirche Remagen am 12. November 2023 um 16 Uhr die Früchte seiner Arbeit mit zuversichtlichen Werken von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach.
Die „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz sind eine Begräbnismusik zum Tode eines thüringischen Grafen, die als deutsche Totenmesse in reizvollen sechsstimmigen Chören und zahlreichen Soloensembles barocken Glanz, aber auch Trost und Hoffnung verbreitet. Im Fernchor singt die Seele des Verstorbenen, sekundiert von zwei Sopranengeln. Hinzu kommt Johann Sebastian Bachs umfangreichste Motette „Jesu, meine Freude“ mit Chorälen und virtuosen Chorsätzen.
Der Kammerchor Voci di Fuoco wurde 2012 von seinem Leiter Fabian Hemmelmann gegründet und konzertiert seitdem als Projektchor im Bonner Raum mit Ausflügen nach Remagen, Köln, Wuppertal und einer Konzertreise nach Georgien im Jahr 2019. Konzerte mit geistlichen Werken von Vivaldi, Mendelssohn, Brahms, Fauré & Mozart stehen ebenso auf dem Programm wie weltliche Konzertprojekte mit italienischen, skandinavischen und englischen Programmen.
Einlass ist ab 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Künstler sind willkommen.
Wer an diesem Sonntag keine Zeit hat, nach Remagen zu kommen, kann das Konzert auch am Sonntag, den 19. November um 17 Uhr in St. Cyprian (Bonn) hören. BA
