Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Verkehr und Sauberkeit waren Hauptthemen

Guter Austausch bei der Einwohnersprechstunde mit Oberbürgermeister Siefert in Niederlahnstein

Das verregnete Wetter tat der guten und konstruktiven Atmosphäre bei „Lennart Live“ in Niederlahnstein keinen Abbruch.  Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. In Niederlahnstein fand die jüngste Einwohnersprechstunde „Lennart Live“ mit Oberbürgermeister Lennart Siefert statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger trotzten dem Regen und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen, Wünsche und Sorgen direkt an den Oberbürgermeister zu richten. „Die Einwohnersprechstunden sind ein wichtiger Gradmesser dafür, wo vor Ort Handlungsbedarf gesehen wird“, so Siefert, der sich besonders freute, dass die Besucherinnen und Besucher auch untereinander ins Gespräch kamen.

Ein Schwerpunkt der Gespräche lag auf laufenden Bauprojekten. So wurde die Situation rund um die ruhenden Arbeiten in der Martinssiedlung angesprochen, verbunden mit der Frage nach Sicherung der Flächen und dem weiteren Zeitplan. Auch unebene Straßenbeläge und kleinere Reparaturen im Stadtgebiet kamen zur Sprache.

Mehrfach thematisiert wurde zudem die Verkehrssituation. Siefert erhielt wiederholt Lob für die neue Verkehrsführung mit der Ringlösung, die nach Meinung der Anwesenden vom Durchgangsverkehr entlastet. Diskutiert wurden unter anderem auch problematische Einmündungen, zu schnelles Fahren in Wohnstraßen sowie die Nutzung von Rad- und Fußwegen. Die Verwaltung will prüfen, an welchen Stellen durch Markierungen oder bauliche Maßnahmen Verbesserungen möglich sind und zwecks Verkehrskontrollen Rücksprache mit der Polizei halten.

Ein weiteres Thema war die Sauberkeit im öffentlichen Raum. Bürgerinnen und Bürger wünschten sich ein konsequenteres Vorgehen gegen Müll und Zigarettenreste an stark frequentierten Plätzen. Siefert verwies hier auf laufende Abstimmungen mit Ordnungsamt und Kreisverwaltung sowie auf die geplante Überarbeitung der Straßenreinigungssatzung.

Die nächste Einwohnersprechstunde mit OB Siefert ist für Dezember geplant.

Pressemitteilung der

Stad  Lahnstein

Das verregnete Wetter tat der guten und konstruktiven Atmosphäre bei „Lennart Live“ in Niederlahnstein keinen Abbruch. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung