Verkehr und Sauberkeit waren Hauptthemen
Guter Austausch bei der Einwohnersprechstunde mit Oberbürgermeister Siefert in Niederlahnstein

Lahnstein. In Niederlahnstein fand die jüngste Einwohnersprechstunde „Lennart Live“ mit Oberbürgermeister Lennart Siefert statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger trotzten dem Regen und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen, Wünsche und Sorgen direkt an den Oberbürgermeister zu richten. „Die Einwohnersprechstunden sind ein wichtiger Gradmesser dafür, wo vor Ort Handlungsbedarf gesehen wird“, so Siefert, der sich besonders freute, dass die Besucherinnen und Besucher auch untereinander ins Gespräch kamen.
Ein Schwerpunkt der Gespräche lag auf laufenden Bauprojekten. So wurde die Situation rund um die ruhenden Arbeiten in der Martinssiedlung angesprochen, verbunden mit der Frage nach Sicherung der Flächen und dem weiteren Zeitplan. Auch unebene Straßenbeläge und kleinere Reparaturen im Stadtgebiet kamen zur Sprache.
Mehrfach thematisiert wurde zudem die Verkehrssituation. Siefert erhielt wiederholt Lob für die neue Verkehrsführung mit der Ringlösung, die nach Meinung der Anwesenden vom Durchgangsverkehr entlastet. Diskutiert wurden unter anderem auch problematische Einmündungen, zu schnelles Fahren in Wohnstraßen sowie die Nutzung von Rad- und Fußwegen. Die Verwaltung will prüfen, an welchen Stellen durch Markierungen oder bauliche Maßnahmen Verbesserungen möglich sind und zwecks Verkehrskontrollen Rücksprache mit der Polizei halten.
Ein weiteres Thema war die Sauberkeit im öffentlichen Raum. Bürgerinnen und Bürger wünschten sich ein konsequenteres Vorgehen gegen Müll und Zigarettenreste an stark frequentierten Plätzen. Siefert verwies hier auf laufende Abstimmungen mit Ordnungsamt und Kreisverwaltung sowie auf die geplante Überarbeitung der Straßenreinigungssatzung.
Die nächste Einwohnersprechstunde mit OB Siefert ist für Dezember geplant.
Pressemitteilung der
Stad Lahnstein