Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Verkehr und Sauberkeit waren Hauptthemen

Guter Austausch bei der Einwohnersprechstunde mit Oberbürgermeister Siefert in Niederlahnstein

Das verregnete Wetter tat der guten und konstruktiven Atmosphäre bei „Lennart Live“ in Niederlahnstein keinen Abbruch.  Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Lahnstein. In Niederlahnstein fand die jüngste Einwohnersprechstunde „Lennart Live“ mit Oberbürgermeister Lennart Siefert statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger trotzten dem Regen und nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen, Wünsche und Sorgen direkt an den Oberbürgermeister zu richten. „Die Einwohnersprechstunden sind ein wichtiger Gradmesser dafür, wo vor Ort Handlungsbedarf gesehen wird“, so Siefert, der sich besonders freute, dass die Besucherinnen und Besucher auch untereinander ins Gespräch kamen.

Ein Schwerpunkt der Gespräche lag auf laufenden Bauprojekten. So wurde die Situation rund um die ruhenden Arbeiten in der Martinssiedlung angesprochen, verbunden mit der Frage nach Sicherung der Flächen und dem weiteren Zeitplan. Auch unebene Straßenbeläge und kleinere Reparaturen im Stadtgebiet kamen zur Sprache.

Mehrfach thematisiert wurde zudem die Verkehrssituation. Siefert erhielt wiederholt Lob für die neue Verkehrsführung mit der Ringlösung, die nach Meinung der Anwesenden vom Durchgangsverkehr entlastet. Diskutiert wurden unter anderem auch problematische Einmündungen, zu schnelles Fahren in Wohnstraßen sowie die Nutzung von Rad- und Fußwegen. Die Verwaltung will prüfen, an welchen Stellen durch Markierungen oder bauliche Maßnahmen Verbesserungen möglich sind und zwecks Verkehrskontrollen Rücksprache mit der Polizei halten.

Ein weiteres Thema war die Sauberkeit im öffentlichen Raum. Bürgerinnen und Bürger wünschten sich ein konsequenteres Vorgehen gegen Müll und Zigarettenreste an stark frequentierten Plätzen. Siefert verwies hier auf laufende Abstimmungen mit Ordnungsamt und Kreisverwaltung sowie auf die geplante Überarbeitung der Straßenreinigungssatzung.

Die nächste Einwohnersprechstunde mit OB Siefert ist für Dezember geplant.

Pressemitteilung der

Stad  Lahnstein

Das verregnete Wetter tat der guten und konstruktiven Atmosphäre bei „Lennart Live“ in Niederlahnstein keinen Abbruch. Foto: Eva Dreiser / Stadtverwaltung Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Demokratiebildung ist fester Bestandteil des schulischen Lehrplans. Wie kreativ das Thema behandelt werden kann, zeigte jetzt eine Ausstellung im Johannes-Gymnasium. „Wie lassen sich einzelne Artikel des Grundgesetzes in Architektur umsetzen?“ lautete die Fragestellung im Grundkurs Bildende Kunst schon im vergangenen Schuljahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Oktoberfest in Fritzdorf