Allgemeine Berichte | 01.10.2025

St.-Stephan-Nachbarschaft auf Sommertour nach Köln

Hänneschen-Theater begeistert Alt und Jung bei Sommerausflug

Die St.-Stephan-Nachbarschaft besuchte das Hänneschen-Theater. Foto: privat

Andernach. Der Schöffenstuhl der St.-Stephan-Nachbarschaft hatte seine Mitgliederinnen und Mitglieder erneut zum alljährlichen Sommerausflug eingeladen. Bei sommerlich prächtigem Wetter ging die Fahrt dieses Mal per Bus nach Köln, eine Stadt, die in vielerlei Hinsicht stets Neues zu bieten hat.

Anlass für den Besuch war ein eindrucksvolles Jubiläum: Das Kölner Hänneschen-Theater wurde im vergangenen Jahr 222 Jahre alt. Da im Jubiläumsjahr nur schwer Karten zu ergattern waren, freuten sich die zahlreich interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders, einen schönen Tag miteinander verbringen und zugleich eine Vorstellung dieses traditionellen Theaters erleben zu können.

Zunächst startete die St.-Stephan-Familie in Richtung Meckenheim, um im Hotel und Restaurant „Ohm Hein“ einzukehren und sich zu stärken. Dabei bot sich Gelegenheit, das ein oder andere Getränk zu genießen und in bester Stimmung den Tag zu beginnen. Anschließend ging es rechtzeitig nach Köln, wo genügend Zeit blieb, das Kölner Flair bei sonnigem Wetter zu erleben und sich auf die bevorstehende Vorstellung einzustellen.

Das Hänneschen-Theater ist ein traditionsreiches Kölner Stockpuppentheater mit Wurzeln im Jahr 1802. Es ist für seine Aufführungen in Kölsch bekannt, gilt als älteste Puppenbühne im deutschsprachigen Raum und wird vom Ensemble mit selbstkreierten Figuren, Kostümen, Musik und Geschichten bespielt.

Nach einer kurzweiligen Vorstellung zeigten sich alle Mitfahrenden erstaunt, wie Puppen und insbesondere deren „Kölsche Red“ Kinder und Erwachsene gleichermaßen in den Bann ziehen können. Das Erlebnis begeisterte Alt und Jung gleichermaßen.

Gut gelaunt kehrte die St.-Stephan-Nachbarschaft nach Andernach zurück. Der Amtmann Albrecht Schmitz wies dabei auf den erneut stattfindenden St.-Martinszug auf der Südhöhe am 7. November 2025 hin und erinnerte an das alljährliche Döbbekooche-Essen in der Kita St. Hildegard. Mit diesen Hinweisen endete ein rundum schöner und eindrucksvoller Sommerausflug der St.-Stephan-Nachbarschaft.BA

Die St.-Stephan-Nachbarschaft besuchte das Hänneschen-Theater. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Andernach. Unter dem Motto „Wir für Sie“ bietet die Gruppe „Häcker 60Plus“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ wertvolle Hilfe für Menschen, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Geräten benötigen. Als Mitglied der „Digitalhelfer Andernach“ setzt sich die Gruppe dafür ein, Hilfesuchenden bei Problemen mit Computern, Smartphones, Tablets und Co. Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.

Weiterlesen

Kempenich. Der Himmel weinte Freudentränen als sich am 25 September 16 regenfeste und gut gelaunte Wanderer auf Einladung der Landfrauen zum geführten Fußmarsch in Kempenich starteten. Zunächst ging es über einen schmalen Bergpfad in Richtung Weibern. Die herrlichen Ausblicke auf den Schöneberg, den Langenfelder Dom sowie die Ortschaften Kirchwald und Weibern blieben den Wandersleut wegen des anhaltenden Regens verwehrt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Mitten im Wald, weit weg vom nächsten Ort, wohnten die Teilnehmer der diesjährigen Chorfahrt des MFC - Bad Neuenahrer Männer- und Frauenchor in einem kleinen gemütlichen Waldhotel und besuchten von dort aus die Schönheiten der Umgebung, die geprägt war von weiten Wäldern und endlosen Feldern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Fahrt zur Kreativa

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen besuchen am 7. November 2025 die beliebte Erlebnis- und Handarbeitsmesse Kreativa in Offenbach. Die Messe bietet unter dem Motto „Entdecken-Mitmachen-Selbstgestalten“ den Besucher*innen beste Gelegenheiten in ein Paradies für Kreatives einzutauchen. Zahlreiche Aussteller präsentieren Produkte und Ideen rund um die Themen Basteln, Handarbeiten, Modeschmuck & Perlen, Dekorationen, Floristik, Stoffe uvam.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Zukunft in Farbe

Bad Neuenahr. Mitten im bunten Trubel des Familien- und Generationen-Festes von Familienbildungsstätte und Mehrgenerationenhaus im August ist ein ganz besonderes Bild entstanden: Ein großformatiges Gemeinschaftskunstwerk, gestaltet von kleinen und großen Gästen, das nun seinen festen Platz in der Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler gefunden hat.

Weiterlesen

Polch. Vor Kurzem haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen des Wahlkreises 12 (VG Rhein-Mosel, VG Maifeld, VG Vordereifel und Stadt Mayen) im regiohub @viedel in Polch Martin Ibald als Direktkandidaten für die rheinland-pfälzische Landtagswahl 2026 nominiert. Der erfahrene Landschaftsgärtner erhielt bei der Wahlversammlung eine deutliche Mehrheit der Stimmen. Als Unterstützung wurde Carolin Konopka als B-Kandidatin gewählt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW