Allgemeine Berichte | 17.12.2020

Kreisveterinäramt und Tierseuchenkasse informieren

Haltung von Bienen und Hummeln anzeigen

Kreis Mayen-Koblenz. Als Bienen- und Hummelbesitzer sieht man sich mit einer Vielzahl von wichtigen Themen konfrontiert. Unter anderem mit den lebensmittelrechtlichen Regelungen im Rahmen der Honigvermarktung oder der Verhütung von Seuchen. Letztere, wie der Tropilaelaps-Milbenbefall und die amerikanische Faulbrut, sind für unsere Bienenvölker eine ernste Bedrohung. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist in diesem Zusammenhang auf die allgemeinen Pflichten der Imker und spezifische Maßnahmen bei Auftreten anzeigepflichtiger Tierseuchen hin.

Unter anderem besteht für alle Imker eine Registrierungspflicht. „Sie müssen ihre Bienen- und Hummelhaltung unter Angabe der Anzahl der Völker und Standorte bei uns melden“, erklärt Veterinärin Friederike Lang. Der Vordruck ist unter www.kvmyk.de zum Download verfügbar oder kann per E-Mail an veterinaerdienst@kvmyk.de angefordert werden.

Aufgrund vermehrter Seuchenausbrüche der amerikanischen Faulbrut in den vergangenen Jahren, war die Tierseuchenkasse Rheinland Pfalz (TSK) angehalten viele Zahlungsentschädigungen zu leisten. Um die Aufrechterhaltung ihrer Funktion zu gewährleisten, wird die TSK ab dem Jahr 2021 wieder Beiträge für Bienen – und erstmalig auch für Hummelhalter erheben. Aus diesem Grund werden alle Bienen- und Hummelhalter aus Rheinland Pfalz gebeten, sich bei der Tierseuchenkasse mit ihrer Betriebsnummer, die von der Kreisverwaltung im Rahmen der Registrierung vergeben wird, anzumelden. Der Jahresbeitrag pro Imker wird sich nach derzeitigem Stand auf 10 Euro pro Jahr belaufen, unabhängig von der Anzahl der Völker. Dieser jährliche Beitrag wird ab 2021 zur Deckung der Verwaltungskosten und zum Erhalt und Aufbau von Rücklagen genutzt. Ein entsprechendes Meldeformular gibt es auf der Internetseite der TSK unter www.tsk-rlp.de.

Für Fragen stehen beim Kreisveterinäramt Thomas Brunnhübner, Tel. 0261/108-458, und Friederike Lang, Tel. 0261-108-193, bereit.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick