„Rotas“ beim portugiesischen Kulturverein in Sinzig
Handgemachte Musik, die die Zuhörer mitriss
Winfried Bode Band war im Rahmen der Reihe zu Gast
Sinzig. Wenn der portugiesische Kulturverein zu seiner Reihe „Rotas – Portugiesische Musik trifft Weltmusik“ einlädt, dann ist eine ganz besondere, spezielle Stimmung garantiert. In dem kultigen Treffpunkt der Portugiesen in der Koblenzer Straße 90 tauchen immer wieder hervorragende Musiker auf, weil sie die ungewöhnliche Atmosphäre schätzen.
Diesmal war es erneut die Winfried Bode Band aus Köln, die das Publikum mit handgemachter Musik mitriss. Ausgewählte, neu interpretierte Klassiker der 50er- und 60er-Jahre, Blues, Rock’n Roll, aber auch musikalische Ausflüge in die 80er zu den Eurythmics oder in die Mitsing-Welt solcher Evergreens wie „Marina“ von Rocco Granata machten den Zuhörern bei landestypischen Spezialitäten richtig gute Laune. Obendrein gab es auch noch eigene Stücke des Gitarristen, Sängers und Songwriters Winfried Bode, der mit seiner Stimme an einen Mix aus Elvis Presley, Johnny Cash und Scott Walker erinnert. Begleitet wurde er von Ralph Dröse am Bass sowie Dietmar Dietrich an den Percussions.
Bode tourt übrigens seit 1965 durch die Konzertsäle der Region, er ist also sozusagen musikalisches Urgestein. Und die Band kennt ja auch noch die Zeit der Protestsongs. Ihr Konzerteinstieg „Summertime Blues“war sozusagen das Protestlied gegen das kalte Schauerwetter draußen. Bode gastierte bereits einmal bei den Portugiesen im Kulturzentrum kennt Sinzig aber noch viel länger: Bereits vor rund 30 Jahren waren „Winnie Bode“ und seine Gang musikalischer Gast bei der legendären Konzertreihe des Sinziger West-End. Das Fazit des Abends: Möge die seit 2011 laufende Konzertreihe „Rotas“ noch lange weitergehen. BL
