Frauen- und Mütterverein St. Sebastian e.V. nahm teil
Harmonische Stimmung bei der Schiffswallfahrt
St. Sebastian. Zwölf Damen des Frauen- und Müttervereins St. Sebastian e.V. nahmen wieder an der Schiffswallfahrt nach Kamp-Bornhofen teil.
Bei angesagtem „schlechtem Wetter“ starteten die Damen mit Pkw gen Urmitz. Dort wurde pünktlich das Schiff „Stadt Vallendar“ bestiegen. Weitere Pilger aus dem Raum Neuwied und ihr Pfarrer Thomas Darscheid stießen hinzu. Einige verblieben im Inneren des Schiffes und einige trauten sich, trotz des bis dahin noch regnerischen Wetters, auf das Außendeck - das Wetter wurde immer sonniger.
Getränke wurden serviert, erste Gespräche abgeschlossen, und dann begann, unter der Leitung von Pfarrer Darscheid, das einstimmige Gebet und der traute Gesang aus dem Pilgerbuch von Kamp-Bornhofen, unter Mitwirkung des Organisten Jörg Rasbach.
In harmonischer Stimmung verließen knapp 300 Pilger das Schiff und wurden sicher über die Straße geleitet, um sich in der Pilgerhalle zu Kamp-Bornhofen zur hl. Pilgermesse einzufinden. Diese Pilgermesse leitete Bischof Dr. Georg Bätzing zu Limburg mit „unserem“ Pastor und weiteren Kaplänen. Kurzweilig und ansprechend verlief diese Messe.
Der Mittagstisch war genau gegenüber der Kirche reserviert, so konnte dort sofort zur Stärkung eingekehrt werden. Bevor es wieder auf das Schiff ging, kehrten fast alle Pilger in die Wallfahrtskirche der schmerzenden Mutter Maria ein, um dort einer Andacht beizuwohnen.
Am späten Nachmittag legten alle Pilger in Kamp-Bornhofen ab und fuhren bei herrlichem Sonnenschein der Heimat entgegen. Zum Ende der Reise beteten alle noch ein letztes Mal gemeinsam.
Kommende Termine für „Jung & Alt“: Donnerstag, 26. September Frühstücksfahrt nach Polch. Im Oktober ist ein Heimatquizabend bei Cilli mit Zwiebelkuchen und Federweißem geplant. Für diese Termine bedarf es der verbindlichen Anmeldung bei i Liesel Hoffmann, Tel. (02 61) 89 05 17 und Anja Reif, Tel. (01 71) 5 45 08 17.
Pressemitteilung Frauen- und
Mütterverein St. Sebastian
