Glasfaserausbau in der Hauptstraße startet am 14. Juli
Hauptstraße acht Wochen gesperrt

Rheinbach. Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Rheinbacher Hauptstraße beginnt in Kürze. Die Bauarbeiten sind für den Zeitraum vom 14. Juli bis zum 5. September 2025 vorgesehen. Während dieser Zeit wird die Hauptstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr bleibt mit Einschränkungen möglich.
Im gesamten Stadtgebiet von Rheinbach, einschließlich der Kernstadt und der Ortschaften, wird das Glasfasernetz seit geraumer Zeit durch verschiedene Unternehmen erweitert. Ziel ist eine leistungsfähigere und stabilere Internetverbindung, die eine deutliche Verbesserung der lokalen Infrastruktur bedeutet.
Auch in der Hauptstraße ist der Bedarf an moderner Glasfasertechnik gegeben. Anwohnende und Gewerbetreibende erwarten die anstehende Maßnahme mit Zuversicht – trotz der Einschränkungen, die in den kommenden Wochen auftreten werden.
Mit dem Beginn der Sommerferien startet die Deutsche Telekom mit dem Ausbau in der Hauptstraße. Die Bauarbeiten sind auf acht Wochen angesetzt und erfolgen in vier Bauabschnitten. Während dieser Zeit wird die Straße abschnittsweise von montags bis freitags zwischen 7 und 17 Uhr gesperrt.
Die Abschnitte im Überblick:
1. Bauabschnitt: Kreuzung Wilhelmsplatz bis Weiherstraße.
2. Bauabschnitt: Weiherstraße bis Lindenplatz.
3. Bauabschnitt: Lindenplatz bis Bachstraße.
4. Bauabschnitt: Bachstraße bis Bungert.
Eine Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet, und in einigen Bereichen ist eine angepasste Verkehrsführung vorgesehen. So bleibt der von der Baumaßnahme nicht betroffene Teil der Hauptstraße für den Anliegerverkehr erreichbar, während der Durchgangsverkehr frühzeitig umgeleitet wird.
Im Zuge der Bauarbeiten erfolgt in jedem Abschnitt eine einseitige Sperrung des Gehwegs. Erst nach Abschluss der Arbeiten auf einer Seite kann mit dem Ausbau der gegenüberliegenden Gehwegseite begonnen werden. Die Führung der Fußgänger macht dieses Vorgehen notwendig. Geschäftseingänge auf beiden Seiten der Straße bleiben über Fußgängerbrücken und die Fahrbahn erreichbar.
Zur Beschleunigung der Arbeiten werden Baufahrzeuge zeitweise auf der Fahrbahn der Hauptstraße platziert, ohne dass die Fahrbahn aufgebrochen wird. Die Einschränkungen sollen dadurch möglichst gering gehalten werden. Die Durchfahrt für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge sowie für Fahrzeuge der RSAG ist jederzeit gewährleistet. Der Busverkehr wird während der Bauzeit umgeleitet, wobei die Haltestelle „Hauptstraße“ entfällt.BA