Allgemeine Berichte | 08.02.2021

Kreisveterinärbehörde gibt Tipps zum Hundekauf und rät langfristig zu denken

Haustier nicht nur wegen Lock-Down und Home-Office anschaffen

Hoffentlich hat Frauchen auch noch genügend Zeit für Bello, wenn sie wieder regulär im Büro arbeiten muss. Foto: AdobeStock_310224025

Kreis MYK. „Zu wenig Zeit oder das passt neben der Arbeit nicht“ sind die Hauptargumente vieler Menschen, die sich dagegen entscheiden, einen Hund als Haustier zu halten. Da sich aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen ein Großteil der Bevölkerung im Home-Office befindet, sieht das zurzeit allerdings anders aus. Deshalb rät das Veterinäramt gerade in Zeiten von Kontaktbeschränkungen, nicht unüberlegt Haustiere anzuschaffen. „Man muss sich die Frage stellen, ob ein Hund zum eigenen Lebensstil passt, auch wenn Home-Office vorbei und Urlaubsreisen wieder möglich sind“, sagt Dr. Simone Nesselberger vom Kreisveterinäramt Mayen-Koblenz. Entscheidet man sich bewusst für eine Anschaffung, müssen auch weitere Aspekte beachtet werden. „Die Auswahl der Rasse darf nicht rein nach dem Aussehen erfolgen. Jede Rasse hat ihre Eigenarten und Besonderheiten. Diese sollte man im Vorfeld kennen und sich die Frage stellen, ob man die Bedürfnisse des Hundes decken kann – auch nach Corona“, erklärt die Veterinärin. Auch rät das Veterinäramt des Landkreises dazu keine „Moderassen“ wie Mops, französische Bulldoggen oder Old English Bulldogs zu kaufen, da die Rassestandards häufig im Laufe des Lebens zu notwendigen Operationen, hohen Kosten und natürlich zu Leiden bei den betroffenen Tieren führen. Entscheidet man sich für einen Züchter, sollte man drauf achten, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt. „Diese gestatten Interessenten üblicherweise jederzeit, auch während der Wurfplanung und der Welpenaufzucht den Kontakt und handeln transparent. Auch sollte man sich die Eltern der Welpen oder zumindest aber die Mutter sowie die Papiere zeigen lassen“, sagt Dr. Nesselberger.

Für eine Adoption eines Hundes aus dem Tierheim gilt: Bei regionalen Tierheimen nach einem passenden Tier Ausschau halten, auch wenn das unter Umständen länger dauert. Diese Zeit ist gut investiert. Pressemitteilung der

Kreisverwaltung MYK

Hoffentlich hat Frauchen auch noch genügend Zeit für Bello, wenn sie wieder regulär im Büro arbeiten muss. Foto: AdobeStock_310224025

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot