Allgemeine Berichte | 07.10.2025

BLICK aktuell stellt die stillen Helden des Alltags vor

Heimathelden: Birgit Cremer-Schmidt ist vom Helfen begeistert

Birgit Cremer-Schmidt ist seit 14 Jahren beim DRK.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung. Durch ihren Mann René, der seit über 35 Jahren aktives Mitglied beim DRK ist, kam sie auf einer Weihnachtsfeier erstmals intensiver mit der Rotkreuzfamilie in Kontakt. „Ich hatte das DRK vorher meist nur am Rande bei Veranstaltungen wahrgenommen. Doch die offene und herzliche Atmosphäre an diesem Abend hat mich sofort begeistert“, erinnert sich Cremer-Schmidt. Nur wenige Tage später trat sie selbst dem Ortsverein bei.

Seitdem ist viel passiert: Die gelernte Krankenschwester absolvierte zahlreiche Aus- und Weiterbildungen und übernahm 2014 die Funktion der Bereitschaftsleiterin im OV Bad Breisig. Auch beruflich blieb sie dem Roten Kreuz treu. Seit 14 Jahren arbeitet sie in der DRK-Sozialstation Bad Breisig – Brohltal – Sinzig, wo sie ihre Patientinnen und Patienten mit großem Einfühlungsvermögen betreut.

Immer aktiv!

Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit ist die 56-Jährige bei vielen regionalen Veranstaltungen ehrenamtlich im Einsatz . Ganz egal ob beim Weinfest, bei der Blutspende oder beim Großevent. Besonders gerne engagiert sie sich bei Sanitätsdiensten, ihr persönliches Highlight ist das Festival Rock am Ring. Nur einmal musste sie dort passen – und das aus gutem Grund: „Wir haben damals geheiratet – und erst später festgestellt, dass das Festival an diesem Wochenende stattfand. Heute feiern wir unseren Hochzeitstag oft in der Eifel“, erzählt sie mit einem Lächeln.

Die Arbeit beim Roten Kreuz hat sie persönlich geprägt. „Ich habe viel erlebt und bin dankbar für die Erfahrungen, die ich machen durfte. Das Ehrenamt hat mich als Mensch reifen lassen – ich bin heute deutlich gelassener und geerdeter“, so Cremer-Schmidt. Besonders schätzt sie die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Team: „Wir halten zusammen, lachen miteinander und stehen füreinander ein.“Wer sich ebenfalls ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz im Kreis Ahrweiler engagieren möchte, kann sich unter Ehrenamt@kv-aw.drk.de informieren. ROB

Birgit Cremer-Schmidt ist seit 14 Jahren beim DRK. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschwister-Scholl-Realschule plus nahm mit zwei Schulmannschaften an Kreisturnieren teil

„Jugend trainiert für Olympia“

Andernach. Die ersten Kreisrunden des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fanden am Donnerstag und Freitag, 12. und 13. November 2025, in Andernach statt. Die Mannschaften der Geschwister-Scholl-Realschule plus traten im Wettkampf IV (Jahrgänge 2015 und 2014) sowie im Wettkampf III (Jahrgänge 2013 und 2012) hochmotiviert an, konnten sich jedoch guter Leistungen nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Weiterlesen

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Nierendorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte. Von der umjubelten Proklamation über den rauschenden Zoch am Weiberdonnerstag bis hin zur „Prunk Party“ und weiteren Umzügen.

Weiterlesen

- Anzeige -Winter Wonderland bei Wershofen Garten als Fest für alle Sinne

„Kerzesching im Jaade“ überzeugte mit Vielfalt und Atmosphäre

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#