Heimathelden: Ingrid Haberscheidt setzt sich für Samtpfoten ein

Neuwied. Seit mehr als drei Jahrzehnten engagiert sich Ingrid Haberscheidt unermüdlich für den Tierschutz. Die 63-jährige selbstständige Floristin verbindet Beruf und Berufung auf besondere Weise: Während sie im Alltag mit Blumen kreativ arbeitet, widmet sie ihre freie Zeit den Katzen in Not.
Bereits vor 31 Jahren trat sie in den Verein Katzenhilfe Neuwied ein. Von Beginn an war sie von der großen Zahl der geretteten Tiere und dem hohen persönlichen Einsatz der Ehrenamtlichen beeindruckt. Die tatkräftige Vorbildarbeit der Vereinsvorsitzenden legte dabei die Grundlage für ihre eigene Motivation.
Zunächst übernahm Haberscheidt regelmäßig Dienste in der Hauptpflegestelle, kümmerte sich im Schichtbetrieb um die Versorgung der Tiere und begleitete Tierarztfahrten. Bald richtete sie zusätzlich eine eigene kleine Pflegestelle bei sich zu Hause ein. Parallel dazu übernahm sie die Vertretung der Pflegestellenleitung und brachte sich bereits früh aktiv in Vorstandssitzungen ein.
Heute trägt sie als 2. Vorsitzende und Pflegestellenleitung maßgebliche Verantwortung. Sie koordiniert die Aufnahme, Pflege und Vermittlung der Tiere, sorgt für einen reibungslosen Ablauf in den Pflegestellen und unterstützt das gesamte Team mit langjähriger Erfahrung.
Ein Blick zurück zeigt die Konstanz ihres Engagements: Über drei Jahrzehnte hinweg hat sie ihre ehrenamtliche Arbeit niemals für längere Zeit unterbrochen. Selbst kurze Auszeiten blieben aus – die Katzenhilfe war und ist ein fester Bestandteil ihres Lebens. Für die Zukunft hat sich Ingrid Haberscheidt aber den Vorsatz genommen, sich zumindest für zwei Wochen im Jahr einen Urlaub zu gönnen. ROB