Allgemeine Berichte | 02.12.2022

Kinder des Caritasprojektes hatten schönes Ferienerlebnis

Helianthi im „Piratenland“

In den Herbstferien konnten die Kinder der Gruppe dank der Unterstützung durch das Haus der Familie in Andernach den Erlebnis- und Abenteuerpark „Piratenland“ in Neuwied besuchen. Foto: privat

Andernach. In Andernach bietet die Caritas mit der Kindergruppe Helianthi Kindern aus psychisch- oder suchtbelasteten Familien Unterstützung.

In den Herbstferien konnten die Kinder der Gruppe dank der Unterstützung durch das Haus der Familie in Andernach den Erlebnis- und Abenteuerpark „Piratenland“ in Neuwied besuchen. Da gab es nicht nur das große Piratenschiff mit Rutsche zu erkunden, sondern auch den Kletterturm, die Kartbahn den Piratenfly und viele andere Dinge. Es war wirklich für jedes Kind was dabei. Und die Kinder hatten Gelegenheit, sich aktiv zu bewegen, Spaß zu haben und einfach Kind zu sein.

Die Kindergruppe Helianthi trifft sich wöchentlich und bietet den Kindern aus psychisch- oder suchtbelasteten Familien einen Schutzraum, in dem sie erfahren, dass die Situation zu Hause auf eine Erkrankung zurückzuführen ist und dass sie daran keine Schuld tragen. Die Kinder und ihre Bedürfnisse geraten oft in den Hintergrund, wenn ein Elternteil erkrankt ist. Dadurch übernehmen die Kinder oft verantwortungsvolle Aufgaben der Eltern. Da vor allem Themen wie psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen in der Gesellschaft sehr tabuisiert und schambesetzt sind, trauen sich die Eltern oft keine Hilfe zu holen und die Kinder werden zu Geheimniswahrern. Deshalb ist es für die Kinder wichtig, dass sie einen Ort haben, an dem sie Spaß haben und einfach sie selbst sein können und die Möglichkeit haben sich mit anderen Kindern auszutauschen, denen es ähnlich geht. In den gemeinsamen Familienausflügen mit der Gruppe haben die Eltern die Möglichkeit andere betroffene Eltern kennenzulernen, sich zu öffnen und gegenseitig zu unterstützen.

Um solche Ausflüge zu ermöglichen ist die Gruppe auf Spendengelder angewiesen. Wer die Gruppe finanziell unterstützen möchte, kann dies unter folgenden Bankverbindungen tun: Kreissparkasse Mayen, IBAN DE07 5765 0010 0000 0174 00 oder Volksbank RheinAhrEifel eG | IBAN DE32 5776 1591 0019 7042 00, Stichwort „Kindergruppe Helianthi“.

Die Arbeit ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Mehr Informationen gibt es auf der Caritas-Homepage: www.caritas-mayen.de.

Über den Link „Suchtberatung mit Kindergruppen“ gelangt man zur Kindergruppe Helianthi.

In den Herbstferien konnten die Kinder der Gruppe dank der Unterstützung durch das Haus der Familie in Andernach den Erlebnis- und Abenteuerpark „Piratenland“ in Neuwied besuchen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen