Allgemeine Berichte | 06.02.2019

Ereignisreiche Mitgliederversammlung beim DRK-Ortsverein Rhens

Helmut Hoffecker ist neues Ehrenmitglied

Helmut Hoffecker wurde zum Ehrenmitglied des DRK-Ortsvereins Rhens ernannt. Foto: Thomas Bergmann, DRK Rhens

Rhens. Der Vorsitzende Guido Schultes begrüßte die aktiven Helfer, die Ehrenmitglieder, Stadtbürgermeister Bogler, den Beigeordneten Dötsch von der VG Rhein-Mosel und Kreisbereitschaftsleiter Peter Klöckner Sicherlich und überraschte einige Mitglieder mit seiner Mitteilung, dass der DRK-Ortsverein Rhens nur einen Tag nach der Mitgliederversammlung auf den 90. Jahrestag seiner Gründung zurück schauen kann.

Zugleich verlas er einen Auszug aus dem Gründungsprotokoll. Das Vereinsjahr 2018 bezeichnete er als erfolgreich, mit vielen Aufgaben und Investitionen. In seinem Bericht als Bereitschaftsleiter ging Schultes detailliert auf die Einsätze und Aktivitäten des Jahres ein, sodass jeder ein abgerundetes Bild über den Verein erhielt.

Mariele Bach, Leiterin des Jugendrotkreuzes berichtete von einem schwierigen Jahr des Rotkreuznachwuchses. Austritte am Anfang des Jahres waren zu verkraften, die zur Mitte des Jahres mit neuen Jugendrotkreuzlern kompensiert werden konnten, aber auch den Neuaufbau erforderlich machten. Am Ende des Jahres zählte das Jugendrotkreuz dann wieder zehn Kinder.

Schatzmeister Thomas Bergmann ging in seiner Präsentation zunächst auch auf das 90-jährige Gründungsjubiläum ein. Danach zeigte er die Einnahmen und Ausgaben sowie die Rücklagen des Vereins auf und machte deutlich, auf welchen Säulen die Finanzierung des Vereins beruht. Die Kassenprüfer Marcel Schmitz und Andrea Banki fanden lobende Worte für die Buchführung und erstatteten einen umfangreichen Kassenprüfungsbericht ohne Beanstandungen.

Zum Versammlungsleiter wurde Kreisbereitschaftsleiter Peter Klöckner gewählt, der zunächst für die geleistete Arbeit dankte und anschließend die Entlastung des Vorstandes beantragte. Bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder wurde die Entlastung einstimmig erteilt. Schatzmeister Thomas Bergmann stellte den Haushalt 2019 vor. Die Versammlung stimmte einstimmig zu und folgte auch einstimmig der Beschlussvorlage zur Bildung von Rücklagen. Beim Tagesordnungspunkt „Ehrungen“ erhielt Christine Platz die Urkunde für fünfjährige Mitgliedschaft, Marco Bergmann wurde für 30-jährige Mitgliedschaft und Christoph Falk sogar für 40 Jahre geehrt.

Mit großem Applaus wurde der langjährige DRK- und Bereitschaftsarzt Helmut Hoffecker vom Vorsitzenden zum neuen Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Helmut Hoffecker hatte diese Aufgaben von seinem Vater Dr. Heinrich Hoffecker übernommen, übte die Ämter von 1991 bis 2018 stets mit großer Freude und Sachkompetenz aus und stand dem Verein jederzeit als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Verfügung.

Peter Klöckner ernannte anschließend Heike Schultes, Thomas Bergmann, Marcel Schmitz und Markus Schlosser zu Gruppenführern des DRK-Kreisverbandes Mayen-Koblenz.

Als Termin für das 90-jährige Vereinsjubiläum gab Guido Schultes den Sonntag, 18. August bekannt. Ein neues Vereinsfoto soll am Sonntag, 26. Mai entstehen.

Der Beigeordnete Dötsch nahm der Spruch der Homepage „Helfen steht jedem gut“ als Einstieg für sein Grußwort. Er dankte im Namen der Verbandsgemeinde für die Arbeit und das ehrenamtliche Engagement und wünschte abschließend, dass die Einsatzkräfte immer gut und gesund von den Einsätzen zurückkehren mögen.

Stadtbürgermeister Bogler dankte ebenfalls für das Engagement und bescheinigte dem Verein bestmöglich ausgebildete und motivierte Helfer und forderte dazu auf, diese Arbeit fort zu führen.

„Engagement, Ideenreichtum und Herzblut sind wichtig, damit die Arbeit und damit auch die Chronik des Vereins erfolgreich weitergeführt werden kann. Mit diesen Worten beendete der Vorsitzende Guido Schultes um 21.45 Uhr die Mitgliederversammlung.

Helmut Hoffecker wurde zum Ehrenmitglied des DRK-Ortsvereins Rhens ernannt. Foto: Thomas Bergmann, DRK Rhens

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Polch. Im Fernsehsender SWR gibt es die Sendung „Stadt-Land-Quiz“, in der jeden Samstagabend zwei Städte (eine aus Rheinland-Pfalz und eine aus Baden-Württemberg) in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Jede Folge läuft unter einem speziellen Motto. Diesmal sollte es um alles gehen, „Was rund ist und läuft“.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#