Schützenkönig 2025 ist Helmut Schöfferle. Foto: privat

Am 02.07.2025

Allgemeine Berichte

St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich

Helmut Schöfferle ist der neue Schützenkönig

Kärlich. Kürzlich veranstaltete die St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich ihr Köngsschießen 2025. Nach dem Antreten um 13 Uhr auf dem Schützenplatz Kärlich wurden die noch amtierenden Majestäten abgeholt. Begleitet von den Mülheimer Schützenfreunden und den Ehrengästen ging es anschließend zur Schützenhalle. Hier begann nach dem Salutschießen zu Ehren der anwesenden Majestäten das Königsschießen 2025.

Auf die Nebenteile des Königsadlers waren folgende Schützen erfolgreich: Carsten Weidung, Wilfried Hartmann, Helmut Schöfferle, Oliver und Peter Hartmann, Michael Salm, Thomas Schöfferle, Maike Pischke und Edgar Bengel. Beim erfolgreichen Schießen auf den Rumpf des Königsadlers wurde Helmut Schöfferle der neue Schützenkönig der Kärlicher Schützen.

Beim Damenadler waren Tanja Hartmann-Preusser, Natascha Wilbert, Jutta Hartmann, Marita Schuth, Brigitte Flöck, Astrid Hartmann-Ackermann, Melanie Schmidt und Ellen Baulig erfolgreich.

Tanja Hartmann-Preusser schoss den Rumpf ab und wurde Damenkönigin 2025.

Bei den Jungschützen waren Michelle und Leonie Schmidt am Start. Siegerin wurde Michelle Schmidt.

Beim Wettkampf auf den Bürgeradler schoss Marco Horn den Rumpf ab, wurde somit neuer Bürgerkönig 2025.

Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Flöck bedankte sich bei der Siegerehrung bei allen Teilnehmern der Wettkämpfe und den anwesenden Majestäten. Bürgermeister Gerd Harner gratulierte für die Stadt Mülheim-Kärlich und der 1. Brudermeister Jürgen Sass für die Mülheimer Schützen.

Weitere Themen

Schützenkönig 2025 ist Helmut Schöfferle. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Weinfest in Altenahr
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Seit einigen Jahren steht am Kolpingplatz in Mülheim-Kärlich ein besonderer Ort der Begegnung: Ein ehemaliges Telefonhäuschen, das mit viel Engagement in einen öffentlichen Bücherschrank umgewandelt wurde. Mit Regalen ausgestattet und täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet, bietet er Raum für Kinderbücher, Sachliteratur und Bestseller-Krimis. Dank des breiten Angebotes hat sich die umgebaute Telefonzelle schnell zu einem beliebten Treffpunkt für Leserinnen und Leser entwickelt.

Weiterlesen

Kärlich. Die Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich, der Chor Con Spirito und die Pfarrei Heilig Geist hatten alle Interessierte zu einem Sommerfest unterhalb der Kärlicher Kirche eingeladen. Die Veranstaltung begann mit einem Gottesdienst. Anschließend folgte ein buntes Sommertreiben auf dem Parkplatz zwischen der Kirche und dem Kindergarten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler