Allgemeine Berichte | 20.10.2025

Saisonauftakt beim SVA voller Erfolg

Herbstfest mit Herz und Teamgeist

Zwei Tage lang verwandelte sich der heimische Sportplatz in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte, Familien und Freunde des Vereins. Foto: privat

Adendorf. Strahlende Kinderaugen, spannende Spiele und jede Menge sportlicher Einsatz: Das Herbstfest mit Saisoneröffnung des SVA bot am dritten Septemberwochenende alles, was das Vereinsherz begehrt. Zwei Tage lang verwandelte sich der heimische Sportplatz in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte, Familien und Freunde des Vereins.

Am Samstag eröffneten die F- und E-Jugend mit einem Turnier das bunte Programm. Anschließend trat die C1-Jugend im Rahmen eines Meisterschaftsspiels an und zeigte vollen Einsatz, bevor die jüngsten Talente – Mini-Bambinis und Bambinis – mit viel Eifer ihre Trainingseinheiten absolvierten. In den stimmungsvollen Abschluss des ersten Tages leitete ein Freundschaftsspiel der Alten Herren ein.

Der Sonntag startete mit einem weiteren sportlichen Höhepunkt: Die C2-Jugend kämpfte im Meisterschaftsspiel um wichtige Punkte, gefolgt vom Heimspiel der 1. Mannschaft, das viele Zuschauer anlockte. Zum Abschluss präsentierte sich die Kickbox- und Taekwondo-Abteilung mit einer beeindruckenden Trainingseinheit und zeigte, dass der SVA mehr kann als nur Fußball.

Ein Highlight für die jungen Gäste waren die zwei Hüpfburgen, die an beiden Tagen unermüdlich in Bewegung waren und für strahlende Gesichter sorgten.

Auch kulinarisch war für alles gesorgt: Das Imbiss-Team der KG Hetzbröde verwöhnte die Besucher mit frischen Grillspezialitäten und knusprigen Pommes. Dazu gab es ein reichhaltiges Kuchen- und Waffelangebot – ideal zum Genießen in geselliger Runde bei kühlen Getränken.

Der SVA bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die dieses Wochenende ermöglicht haben. Ohne den engagierten Einsatz vieler Freiwilliger wäre ein solch gelungenes Fest nicht denkbar gewesen. Ein großer Dank geht auch an die Gastmannschaften für ihre Teilnahme und den fairen Sportsgeist.

Ein Fest, das zeigt: Sport verbindet – und der SVA lebt diese Gemeinschaft mit voller Leidenschaft.

Zwei Tage lang verwandelte sich der heimische Sportplatz in einen lebendigen Treffpunkt für Sportbegeisterte, Familien und Freunde des Vereins. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Der Gesuchte soll einen Tankbetrug in Weilerswist begangen haben

20.10.: Foto-Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Weilerswist. Am 29. Mai 2025 gegen 4:05 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen Audi A6 an einer Tankstelle und verließ das Gelände, ohne den fälligen Betrag zu bezahlen. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor, am 28. März 2025, in Bonn-Alfter entwendet worden.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Auf Initiative der Klasse 8b des Gymnasiums im Kannenbäckerland fand eine kleine Kuchenverkauf-Aktion in der Pause statt, um dem örtlichen Kinderschutzbund zu helfen. Die Schülerinnen und Schüler backten in ihrer Freizeit verschiedene Leckereien und boten sie in der Pause zum Verkauf an.

Weiterlesen

Westerwald Verein Rennerod zog Bilanz

Nachwuchssorgen im Fokus der Jahreshauptversammlung 2025

Rennerod. Im kleinen Saal der Westerwaldhalle eröffnete Vorsitzender Bernhard Tischbein die JHV des Zweigvereins Rennerod mit einem herzlichen Willkommen an alle Anwesenden und blickte in seinem Jahresbericht auf das Vereinsjahr 2024 zurück. Neben Rück- und Ausblick standen vor allem die Herausforderungen des demographischen Wandels im Fokus. Tischbein begrüßte besonders Raimund Scharwart, Stadtbürgermeister...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neueröffnung Snack Cafe Remagen