Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Herbstkonzert des MGV Westum mit Schlagermelodien

Am letzten Sonntag im September hatte der MGV Eintracht Westum 1877 zum jährlichen Herbstkonzert geladen. Foto: Monika Ritterrath

Westum. Am letzten Sonntag im September hatte der MGV Eintracht Westum 1877 zum jährlichen Herbstkonzert geladen.

Und viele waren der Einladung gefolgt: im ausverkauften Saal Herges im Gasthaus „Zur Post“ lautete das Konzert-Motto: MGV singt Schlager. Ein traditioneller Männerchor und Schlager, passt das zusammen?

Nach diesem ausgesprochen gelungenen Abend lautet die klare Antwort: Ja!

Die Sänger unter Leitung von Andrea Ernst begeisterten mit vielen bekannten Melodien. Ein Wegweiser auf der Bühne zeigte die Richtung nach Mendocino, beim Hit „Butterfly“ klatschten die Zuhörer spontan mit und bei „Sierra Madre“ wurden im Saal die Handy-Taschenlampen geschwenkt. Beim „Kriminaltango“ fiel sogar ein lauter Schuss aus den Reihen des Chores.

Zwischendurch hörte man auch gefühlvolle Weisen wie „Moon River“, starker Auftritt des Sängers Günter Monien als Instrumentalist an Mundharmonika und Trompete. Oder „Wenn der Tag zu Ende geht“, zart, sauber und a capella vom Chor vorgetragen.

Rudi Ebeling sang mit sonorem Bass und einem Glas Rotwein in der Hand sein Solo „Schütt‘ die Sorgen in ein Gläschen Wein“, Franz Kiefer riss mit einem lebhaften Vortrag von „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ das Publikum mit und ein Trio von Chorsängern (Dieter Felten und Helmut Schuld, Tenor und Miguel Esteban an der Gitarre) schmetterte „Eres tu“ und „Kopfweh“, in das das Publikum kräftig einstimmte.

Sehr lustig war der Stargastauftritt von Marlene Dietrich, alias Peter Nüesch. Der frühere Intendant der Mayener Burgfestspiele sang als alternde Diva zur großen Begeisterung der Zuschauer „Ich hab von Kopf bis Fuß die Liebe eingestellt.“

Als nach gut einhundert Minuten das Konzert mit ABBAs „Danke für die Lieder“ (Solisten Reinhold Habscheid und Hans-Ferdi Schmitz) fulminant mit Konfetti-Kanonen endete, dankten die Zuhörer mit langanhaltendem Applaus für ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Konzert auf hohem sängerischem Niveau. Zum Abschluss erklang mit Chor, Trompete und Publikum gemeinsam noch einmal das Lied „Sierra Madre“

Nach diesem erfolgreichen Auftritt wird sich der Westumer Männerchor nun auf die Dreikönigskonzerte, die Anfang Januar in den Kirchen in Westum und Waldorf stattfinden werden, vorbereiten.

Am letzten Sonntag im September hatte der MGV Eintracht Westum 1877 zum jährlichen Herbstkonzert geladen. Foto: Monika Ritterrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht