Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Gymnastik Riege Dedenbach unterwegs

Herbstwanderung mit beeindruckenden Ausblicken

Von der Eifelgoldhalle bis Hain: Eine Wanderung voller Entdeckungen. Foto: Ulla Breuer

Dedenbach. Am Tag der Deutschen Einheit machte sich die Gymnastik Riege Dedenbach auf zu einer herbstlichen Wanderung nach Hain. Die Vorsitzende der Gruppe, Irmgard Harst, lobte die Teilnehmer bei der Begrüßung für ihren Einsatz an diesem frischen Herbstmorgen.

Die Wanderroute begann an der Eifelgoldhalle und führte durch die farbenfrohe Herbstlandschaft in Richtung Oberdürenbach und Büschhöfe. Der Weg setzte sich fort bis nach Holzwiesen und schließlich, am Fuße der Burg Olbrück, hinauf nach Hain. Unterwegs bot Irmgard Harst interessante Informationen über die Region an verschiedenen Punkten der Strecke.

Zur Mittagszeit rastete die Gruppe in der Sportplatzhütte in Hain, wo sie ihre mitgebrachten Speisen genossen. Der Rückweg führte über Niederdürenbach und am Rodder Maar vorbei zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderer wurden mit atemberaubenden Panoramablicken ins Brohl- und Vinxtbachtal sowie in den Westerwald und bis zum Siebengebirge belohnt.

Bei ihrer Rückkehr erwartete sie Rita Kreyer mit ihrem Team und verwöhnte die Wanderer mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln. Der Tag verging wie im Flug, und bald war es wieder Zeit, den Heimweg anzutreten.

Weitere Themen

Von der Eifelgoldhalle bis Hain: Eine Wanderung voller Entdeckungen. Foto: Ulla Breuer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Wachtberg. In Sachen Zivilschutz ist die Starkregen- und Hochwasservorsorge ein stets akutes und aktuelles Thema, das niemals vernachlässigt werden darf. Was die Gemeinde Wachtberg angeht, bezeichnete „Hochwasserpapst“ Riku Vogt die Hochwasservorsorge unlängst als vorbildlich und die kostenlose Starkregenberatung als einmalig, mahnte aber auch, dass jeder Hauseigentümer gefragt sei, das Beratungsangebot zu nutzen und für Selbstschutz zu sorgen.

Weiterlesen

Walporzheim. Am Sonntag, 9. November 2025 startet die neue Session. An diesem Tag läuten die Walporzheimer Karnevalisten, im Rahmen des Festausschuss Karneval Bad Neuenahr–Ahrweiler, die Session mit einem bunten Programm ab 11:11 Uhr auf dem „Marktplatz“ in Heimersheim und anschließend in der Landskronhalle in Heimersheim für das gesamte Stadtgebiet ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Innenminister Michael Ebling übergibt Fördermittelbescheide für den Wiederaufbau in Hönningen

Millionen für Sportplatz und Gemeindehaus

Hönningen. Innenminister Michael Ebling hat zwei Fördermittelbescheide aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“an den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hönningen, Jürgen Schwarzmann, überreicht. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 2,15 Millionen Euro fließen in zwei zentrale Infrastrukturprojekte: die Wiederherstellung des Sportplatzes in Hönningen sowie den Neubau des Gemeindehauses im Ortsteil Liers.

Weiterlesen

Drei Tage lang wurde gefeiert

Ringener Kirmes erneut mit großem Zuspruch

Ringen. Dass es in Ringen und somit auf der Grafschaft noch eine richtig große Kirmes mit Schaustellern, Schießbude, Autoscooter, Kinderkarussell und Süßwarenstand gibt, ist der Verdienst des Altgesellenvereins Ringen/Beller, der das Volksfest einst widerbelebte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau