Allgemeine Berichte | 10.07.2017

Eifelverein Sinzig radelt nach Hammerstein

Herrliche Aussichten auf die heimische Rheinseite

Noch bis Oktober finden im 14-Tage-Rhythmus Radtouren des Eifelvereins statt. privat

Sinzig. Neben zahlreichen Wanderungen bietet der Eifelverein Sinzig von April bis Oktober, alle 14 Tage jeweils mittwochs, Radtouren an. Treffpunkt ist die Ahrwiese neben dem Freiwegheim; auch Nichtmitglieder sind gern gesehene Gäste.

Diesmal war Hammerstein das Ziel der zehnköpfigen Gruppe unter Führung von Martin Mies. Durch die Ahrauen wurden Kripp, dann mit der Fähre Linz und das rechte Rheinufer erreicht. Vorbei an sonnenbeschienenen Weinbergen, meist mit Rheinblick, führt der Radweg durch Leubsdorf, Ariendorf und Bad Hönningen Richtung Rheinbrohl. Schon von Weitem grüßt der rekonstruierte Limes-Wachtturm.

Hier, ganz in der Nähe des Rheins, hatte der Limes, die gewaltige Verteidigungsanlage der Römer zum Schutz gegen die Germanen, seinen Ausgangspunkt. Bei hochsommerlicher Temperatur waren Trinkpausen willkommen, bei denen man herrliche Aussichten auf die heimatliche linke Seite genießen konnte.

Ein alter Kastanienbaum im Hof eines Weingutes am Zielort Hammerstein bot reichlich Schatten für eine genüssliche Einkehr, bevor die Heimfahrt angetreten wurde.

Die Fähre in Bad Hönningen brachte die Gruppe nach Bad Breisig.

Entlang des Rheins, diesmal mit schönem Blick auf das gegenüber liegende rechte Ufer, erreichten die gut gelaunten Radler Sinzig und waren sich alle einig, dass es große Freude macht, sportliche Betätigung und Geselligkeit miteinander zu teilen.

Noch bis Oktober finden im 14-Tage-Rhythmus Radtouren des Eifelvereins statt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitgliederwerbung
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Tag der offenen Tür
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal