Allgemeine Berichte | 20.11.2019

Männerchor 1887 Urmitz e. V. feiert

Hervorragendes Konzert in der Peter-Häring-Halle

Akteure und Zuhörer waren rundum zufrieden.Foto: privat

Urmitz. Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. veranstaltete sein alljährliches Herbstkonzert als Chor und Solistenkonzert in der sehr gut besetzten Peter-Häring-Halle in Urmitz. Neben dem veranstaltenden Männerchor präsentierten die Organisatoren mit dem Großen Frauenchor Heiligenroth wieder einen erstklassigen Chor, der das Publikum ebenso begeisterte wie der für den gesundheitlich angeschlagenen Christoph Kessler kurzfristig eingesprungene georgischer Tenor Gurieli vom Staatstheater Darmstadt. Auch in diesem Jahr konnte mit Noabelle Chegaing wieder eine junge Künstlerin von Professor Thomas Heyer von der Musikhochschule Frankfurt ihr Können einem größeren Publikum vortragen. Dies soll auch für die Zukunft so beibehalten werden. Dadurch haben die Gesangsstudenten die Möglichkeit, ihre künstlerische Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Als Pianist zur Begleitung der Künstler wurde wie schon vor zwei Jahren, Hedayet Jonas Djeddikar vom Chor engagiert. Er bot eine hervorragende Leistung am Klavier. Christoph Kessler, ein Urgewächs aus Urmitz, der ebenfalls am Staatstheater Darmstadt beschäftigt ist, ließ es sich aber nicht nehmen, mit dem Männerchor zusammen am Ende der Veranstaltung zwei Liedstücke- „Ol Man River“ und „Bring mich zum Altar“- vorzutragen. Darüber hinaus moderierte er kurzfristig gekonnt und professionell die Veranstaltung. So waren nach dem Konzert alle Akteure und vor allem die Zuhörer sehr zufrieden. Der Gastchor aus Heiligenroth brachte auch nach der Veranstaltung im Foyer der Peter-Häring-Halle bei ein paar Gläschen Wein noch mehrere Liedstücke zum Besten. Auch dies war ein Zeichen für einen gelungenen musikalischen Nachmittag.

Pressemitteilung

Männerchor 1887 Urmitz e. V.

Akteure und Zuhörer waren rundum zufrieden.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Hausmeister
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"