Allgemeine Berichte | 28.12.2016

1.000 Euro für Kinder- und Jugendhilfe in Neuwied überreicht

Hilfe für Kinder

(v.l.) Florian Kollmann (Kundenbetreuer Voba Mittelrhein) überreichte Jens Thiele und Nicola Wittner vom Verein Jugend- und Familienhilfe symbolisch den Spendenscheck. Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

Koblenz/Neuwied. 1.000 Euro übergab Privatkundenbetreuer Florian Kollmann an die Geschäftsführer Nicola Wittner und Jens Thiele vom Jugend- und Familienhilfe (JuFa) e.V. Der Verein leistet ambulante Jugendhilfe in Neuwied und den Landkreisen Mayen-Koblenz und Rhein-Lahn.

Der JuFa e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in schwierigen Lebenssituationen, insbesondere Kindern und Jugendlichen, Unterstützung anzubieten, sie zu motivieren, nach eigenen Lösungen zu suchen und sie bei der Umsetzung zu begleiten. Mit der Spende der Volksbank Koblenz Mittelrhein soll im Frühjahr ein besonderes erlebnisreiches Event für Kinder und Jugendliche realisiert werden. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder, deren Eltern nicht in der Lage sind, besondere sportliche, freizeit- und erlebnispädagogische Angebote für ihre Kinder zu finanzieren. Florian Kollmann freut sich, dass die Volksbank Koblenz Mittelrhein mit ihrer Spende vor Ort helfen kann und ist schon gespannt, was sich Nicola Wittner, Jens Thiele und ihr Team Spannendes ausdenken werden.

Pressemitteilung

Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

(v.l.) Florian Kollmann (Kundenbetreuer Voba Mittelrhein) überreichte Jens Thiele und Nicola Wittner vom Verein Jugend- und Familienhilfe symbolisch den Spendenscheck. Foto: Volksbank Koblenz Mittelrhein eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Daueranzeige
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Werksverkauf
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Münstermaifeld. Für den KuBa-Chor Maifeld steht das nächste große Highlight an: der Chor richtet am Dienstag, 9.12.2025 um 19 Uhr in der Stiftskirche Münstermaifeld ein Weihnachtskonzert des Heeresmusikkorps Koblenz aus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Schuldner- und Insolvenzberatung „LoS – Leben ohne Schulden“ des Jugendhilfevereins für den Kreis Ahrweiler erweitert ihr Angebot. Die kostenlosen und vertraulichen Beratungen finden nun nicht nur in Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler statt, sondern auch in Remagen, im Brohltal und ab 18. November zusätzlich in Adenau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Trimbs. Am 26. Oktober 2025 waren Trimbser Läufer zum ersten Mal in Dresden unter den rund 15.000 Läufern und Läuferinnen beim Halbmarathon 2025 am Start. Die Strecke führte nach dem Start durch die historische Altstadt und entlang des Elbufers zurück zum Ziel im Heinz-Steyer-Stadion.

Weiterlesen

Alkohol und Drogen standen im Fokus der Kontrolle

31.10.: Großkontrolle der Polizei in Remagen an der B9

Remagen. Am 31.10.2025 wurden durch Beamte und Beamtinnen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Remagen zwischen 17 - 01 Uhr entlang der Bundesstraße 9 stationäre Kontrollstellen betrieben und parallel mobile Kontrollen mit dem Schwerpunkt „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ anlässlich Halloween durchgeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst