Impuls-Tour von Nicolas Cordes führt an die Stephanus-Förderschule in Polch
Dialog auf Augenhöhe über Chancen und Herausforderungen im Förderschulbereich
Polch. Am 29. Oktober führte die Impuls-Tour von Nicolas Cordes, Landtagskandidat für den Wahlkreis 12 (Mayen), an die Stephanus-Förderschule in Polch. Von der ersten bis zur neunten Klasse werden hier Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen individuell gefördert.
Zu Beginn stand der intensive Austausch mit Schulleiter Markus Junk sowie den Lehrkräften im Mittelpunkt. Anschließend führte Herr Junk durch die Räumlichkeiten und ermöglichte Cordes Einblicke in verschiedene Unterrichtssituationen. „Mich hat beeindruckt, wie interessiert und offen die Schülerinnen und Schüler waren. Man spürt, dass hier mit Herz, Verstand und viel Engagement gearbeitet wird“, so Cordes.
Im Gespräch wurde deutlich: Kinder müssen im Zentrum bildungspolitischer Entscheidungen stehen – unmittelbar gefolgt von den Lehrkräften und den multiprofessionellen Teams, die tagtäglich Großes leisten. Cordes dankte für den Dialog auf Augenhöhe, der durch seine eigene Erfahrung als Lehrkraft, Lehrbeauftragter und Schulberater besonders lebendig und praxisnah geführt werden konnte.
Thematisch standen die Inklusionsverordnung, der Bürokratieaufwand und die zunehmend heterogene Schülerschaft im Fokus. Cordes sprach sich erneut für ein duales Lehramtsstudium aus, um künftige Lehrkräfte stärker praxisbezogen auszubilden: „Pädagogik, Sachlichkeit und Praxis müssen im Einklang stehen, damit Unterricht gelingt.“
Auch die Suche nach außerschulischen Partnern gestaltet sich zunehmend schwierig. Cordes lobte das große Engagement vor Ort: „Die Schule ist gut ausgestattet, das Team leistet Tag für Tag Bemerkenswertes – immer mit dem Blick auf das Kind und seine Entwicklung.“
Pressemitteilung Nico Cordes (Landtagskandidat)
