Allgemeine Berichte | 09.03.2022

Krebsgesellschaft ruft Initiative „Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen“ ins Leben

Hilfe für krebskranke Flüchtlinge aus der Ukraine

Kostenfreie Beratung in verschiedenen Sprachen möglich

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat eine neue Initiative ins Leben gerufen.  Quelle: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Koblenz. Angesichts der sich immer weiter zuspitzenden Lage in der Ukraine suchen immer mehr Menschen auch in Deutschland und Rheinland-Pfalz Schutz und Sicherheit. Unter den Flüchtlingen sind auch einige, die an Krebs erkrankt sind und sich in laufender Behandlung befinden.

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat daher die Initiative „Krebskrank und auf der Flucht - wir helfen“ ins Leben gerufen. Sie will damit einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen aus der Ukraine mit einem Krebsleiden ihre Therapie in Deutschland schnellstmöglich fortsetzen können. Mit ihrem etablierten Netzwerk in den jeweiligen Regionen können die Beratungszentren der Krebsgesellschaft betroffene Flüchtlinge zeitnah und bedarfsgerecht an Fachärzte und Spezialisten weitervermitteln und bei der Kontaktaufnahme unterstützen.

Aktuell ist die kostenfreie Beratung in sechs Fremdsprachen (darunter auch Englisch, Polnisch und Russisch) durch entsprechende Muttersprachler im Beratungsteam möglich. Die Kontaktaufnahme kann direkt über die Homepage (www.krebsgesellschaft-rlp.de) erfolgen. Zudem kann auf Wunsch ein Dolmetscher hinzugezogen werden.

Ergänzend bemühen sich die Beratungskräfte in dieser besonderen Notsituation auch um die Anbahnung weiterer praktischer Hilfen wie die Vermittlung von Unterkünften oder Dolmetscher- und Fahrdiensten.

Weitere Informationen und Kontakt im Beratungszentrum der Krebsgesellschaft in Koblenz (Tel. 02 61 / 96 38 87 22, E-Mail geschaeftsstelle@krebsgesellschaft-rlp.de, Internet www.krebsgesellschaft-rlp.de ).

Pressemitteilung

Krebsgesellschaft

Rheinland-Pfalz e.V.

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat eine neue Initiative ins Leben gerufen. Quelle: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Black im Blick