Hospiz-Verein Rhein-Ahr berät in Sinzig
Hilfe und Begleitung am Lebensende
Sinzig. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet regelmäßig Beratungssprechstunden in Sinzig an, um Fragen rund um die Begleitung schwerstkranker Menschen zu beantworten. Ziel der Hospizarbeit ist es, Betroffenen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen. Der Verein versteht sich als Bürgerbewegung, deren Angebote unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status allen Menschen offenstehen.
Im Mittelpunkt der Sprechstunde stehen Themen wie die Unterstützungsmöglichkeiten durch den Hospiz-Verein, die konkrete Ausgestaltung der Begleitung am Lebensende sowie die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, sich an den Verein zu wenden. Auch Angehörige, die Entlastung oder Orientierung suchen, können das Angebot in Anspruch nehmen. Darüber hinaus erhalten Interessierte Informationen über weitere Hilfs- und Beratungsangebote in der Region.
Das Gespräch ist vertraulich und kostenfrei, eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Der nächste Beratungstermin findet am Donnerstag, 6. November 2025, von 10.00 bis 12.00 Uhr im Johanniter-Haus, Renngasse 7, 53489 Sinzig, statt.
Für Rückfragen steht der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., Hauptstraße 62, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, unter Telefon 02641 2077969 oder per E-Mail an info@hospiz-rhein-ahr.de zur Verfügung.BA
