Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Hospiz-Verein Rhein-Ahr berät in Sinzig

Hilfe und Begleitung am Lebensende

Sinzig. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. bietet regelmäßig Beratungssprechstunden in Sinzig an, um Fragen rund um die Begleitung schwerstkranker Menschen zu beantworten. Ziel der Hospizarbeit ist es, Betroffenen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen. Der Verein versteht sich als Bürgerbewegung, deren Angebote unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status allen Menschen offenstehen.

Im Mittelpunkt der Sprechstunde stehen Themen wie die Unterstützungsmöglichkeiten durch den Hospiz-Verein, die konkrete Ausgestaltung der Begleitung am Lebensende sowie die Frage, wann der richtige Zeitpunkt ist, sich an den Verein zu wenden. Auch Angehörige, die Entlastung oder Orientierung suchen, können das Angebot in Anspruch nehmen. Darüber hinaus erhalten Interessierte Informationen über weitere Hilfs- und Beratungsangebote in der Region.

Das Gespräch ist vertraulich und kostenfrei, eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Der nächste Beratungstermin findet am Donnerstag, 6. November 2025, von 10.00 bis 12.00 Uhr im Johanniter-Haus, Renngasse 7, 53489 Sinzig, statt.

Für Rückfragen steht der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., Hauptstraße 62, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, unter Telefon 02641 2077969 oder per E-Mail an info@hospiz-rhein-ahr.de zur Verfügung.BA

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am letzten Schultag vor den Herbstferien, dem 10. Oktober 2025, duftete es schon frühmorgens verführerisch durch die Flure der Regenbogenschule Sinzig: Die Kinder der Klasse 3f verwandelten ihren Englischunterricht in eine kleine Pizzeria. Im Rahmen der thematischen Reihe „food“ („Essen“) backten sie gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Saam Pizza – als praktischen und genussvollen Abschluss der Unterrichtsreihe.

Weiterlesen

Naunheim. In Naunheim steht ein besonderes Ereignis bevor: Am Freitag, 14. November 2025, versammeln sich die Bewohner um 18 Uhr an der Kirche, um den traditionellen St. Martinsumzug zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Asbach. Am Samstag, dem 25.10.2025 wurde aus der Verbandsgemeinde Asbach (Landkreis Neuwied) ein Schadensfall mit 4 toten sowie 4 verletzten und notgetöteten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen, die an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt werden.

Weiterlesen

Rekordzeit und Familienflair beim 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf

Jonas Humke bricht Streckenrekord trotz widriger Bedingungen

Meckenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Auf der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) verbesserte Jonas Humke vom TSV Bayer 04 Leverkusen den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Minuten. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer das Ziel, darunter 117 Kinder, die an den Läufen über 400 und 1000 Meter teilnahmen. Den Startschuss für den 10-Meilen- und den 3,3-Meilen-Lauf gab die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Weiterlesen

SV Kripp lädt zur Prinzenproklamation ein

Wer wird neuer närrischer Regent in Kripp?

Kripp. Am Samstag, 22. November 2025, ist es wieder so weit: In seiner Gymnastikhalle im Sportpark „Am Querweg“ lädt der SV Kripp zur traditionellen Prinzenproklamation ein – dem Höhepunkt zum Start in die neue Karnevalssession.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Neuer Katalog
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Betriebselektriker