Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Der SV Ochtendung lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein

Kirmesbaum-Aufstellen und Partylaune

Ochtendung. Der SV Ochtendung ist seit vielen Jahren mehrfacher Garant für die Traditionspflege der Kirmes.

Zum einen ist er der Verein, der sich um das Aufstellen des Wahrzeichens der Festtage, den Kirmesbaum, kümmert, zum anderen ist er in diesem Jahr wieder Ausrichter der Kirmesparty.

Der Kirmesbaum ruft am Kirmessamstag, 8. November 2025, die Akteure der altbewährten blau-weißen Kirmesbaummannschaft schon am frühen Morgen auf den Plan.

Sie ziehen in den Ochtendunger Unterwald, um die „hohe Tanne“ zu schlagen, zu schälen, anschließend zum ehemaligen Bahnhofsvorplatz zu fahren und zu schmücken.

Um 15.30 Uhr gesellen sich dort der Fanfarenzug „Blau-Weiß“, der künftige blau-weiße Hofstaat und die Juniorenkicker des SV Ochtendung hinzu, die gemeinsam mir Kirmesbaummannschaft den Baum zum Kirmesplatz begleiten, an dessen Rand das Wahrzeichen der Kirmes wieder in die senkrechte Stellung gebracht wird. Nach dem Gelingen dieser sicherlich wieder viel beachteten Prozedur prosten sich alle im Foyer der Wernerseckhalle zur Kirmeseröffnung zu.

Kirmesparty mit DJ JayR

Ab 20 Uhr wird im Foyer der Wernerseckhalle wieder Partystimmung aktiviert. Mit DJ JayR wird das perfekt gelingen. Die ersten 100 Partyhungrigen erhalten einen Getränkegutschein für ihr frühes Kommen. Der Eintritt beträgt unverändert sechs Euro. Let‘s have a big party!

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bassenheim. 26. Offene Maifelder Vogelbörse am 2. November 2025 von 7 bis 13 Uhr in der Schützenhalle in 56220 Bassenheim. Hühner, Tauben und Wachteln sind nicht erlaubt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Maschinenbediener
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Kurse November
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#