Allgemeine Berichte | 26.01.2018

„Elterntreff“-Reihe im Familientreff des Kinderschutzbundes

Hilfen im Umgang mit kranken Kindern in den ersten Lebensjahren

Am Dienstag, den 6. Februar

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Dienstag, den 6. Februar, um 19:30 Uhr, bietet der Elterntreff des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e. V., Neuenahrer Straße 11 in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler ein spannendes Thema für Erziehende an. Das Motto des Abends lautet: „Wie viel krank ist noch gesund? Mit Eltern über den Umgang mit kranken Kindern in den ersten Lebensjahren“ ins Gespräch kommen.

Der Umgang mit kranken Kindern stellt Eltern und andere Betreuende von kleinen Kindern häufig vor Herausforderungen und bringt viele Fragen mit sich. Wie begleitet man ein krankes Kind im Alltag? Ab wann sollte es zu Hause bleiben? Ist Bettruhe notwendig? Ab wann kann das Kind wieder in die Kindertagesstätte? Gibt es natürliche Heilmittel und andere Möglichkeiten, die eine Genesung unterstützen? Diesen und anderen spannenden Fragen können Interessierte nachgehen und gemeinsam mit anderen Eltern Antworten finden.

Die „Elterntreffs“ sind eine Reihe von Gesprächsabenden, an denen die Teilnehmer zu verschiedenen Themen, die bei der Erziehung von Kindern immer mal wieder auftauchen, miteinander ins Gespräch kommen können. Die einzelnen Veranstaltungen finden in lockerer zeitlicher Folge etwa einmal im Monat statt. Gebühren fallen keine an und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. So kann man sich frei und spontan entscheiden bei dem ein oder anderen interessanten Thema dabei zu sein. Die Elterntreffs des Kinderschutzbundes werden aus Mitteln der Bundesinitiative „Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen“ über das Kreisjugendamt gefördert.

Der Februartermin wird begleitet von Lisa Thies, Erziehungswissenschaftlerin MA und Elternberaterin Frühe Kindheit. Sie geht gerne auf Beispiele der Anwesenden ein und steht Eltern bei ihrer Suche nach individuellen Lösungen zur Seite.

Fragen zum Elterntreff beantwortet die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes gerne telefonisch unter (0 26 41) 79 79 8 oder per E-Mail unter info@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Eine Anmeldung ist erwünscht aber nicht unbedingt erforderlich. Aktuelles gibt es auch immer unter www.kinderschutzbund-ahrweiler.de.

Pressemitteilung des

Deutschen Kinderschutzbundes

Kreisverband Ahrweiler e. V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung