Allgemeine Berichte | 26.11.2021

Brohler Kulturverein auf Museumsfahrt

Hinter Klostermauern

Mitglieder und Freunde des Brohler Kulturvereins reisten nach Maria Laach.Foto: privat

Brohl-Lützing. „Denn das Gute liegt so nah“, dachten sich die Organisatoren der diesjährigen Museumsfahrt des Brohler Kulturvereins. Geimpft, getestet und gut gelaunt ging es für Mitglieder und Freunde des Brohler Kulturvereins hinter die Klostermauern des Benediktinerordens Maria Laach. Die Teilnehmer kamen in den Genuss einer exklusiven Führung durch Insider Heino Peters. Seine mehrjährige Tätigkeit im Klosterforum prädestinierte den Brohler und Wahlandernacher Peters für diese Aufgabe. Im Klosterforum wurden die Besucher zunächst durch Heino Peters willkommen geheißen, bevor mit einem Film über „Das Leben der Mönche“ auf die Führung eingestimmt wurde. Die neo-romanische St. Johanneskapelle bildete die erste Station. Von dort ging es über die Lindenallee, die eine herbstliche Stimmung verbreitete zur Nikolauskapelle aus dem 13. Jahrhundert. Rund um die Nikolauskapelle, die von der Größe her schon einer Kirche gerecht würde, befinden sich der Friedhof der Mönche und unterhalb der Kapelle die Gruft. Der prominenteste Vertreter, der dort 1896 seine letzte Ruhestätte fand, ist Pater Anselm Schott, der „Erfinder“ des gleichnamigen Messbuches bekannt als „Der Schott“.

Von hier ging es zu den Klosterwerkstätten. Bruder Stefan begrüßte die Gesellschaft, die dessen Arbeit an der Töpferscheibe beobachten durfte. Ein Höhepunkt der Führung war neben der immer wieder beeindruckenden Basilika die Besichtigung der Bibliothek. Hier stapeln sich alte und wertvolle Schriften in Regalen und Holzgalerien, die sich über drei Stockwerke erstrecken. Zum Ende hatten die Besucher noch das Glück, die Sakristei sehen zu dürfen. Die Sakristei überraschte durch ihre Größe und die Wandmalereien mit nazarenischer Kunst - durch die Ordensbrüder geschaffen - und die wertvollen Mosaikböden.

Eine gute, informative Führung und ein schöner Tag fanden im Cafe des Klosterhotels ihren Abschluss.

Mitglieder und Freunde des Brohler Kulturvereins reisten nach Maria Laach.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen