Allgemeine Berichte | 15.08.2024

Hoch hinaus

Der Eifelverein war wieder unterwegs.  Foto: privat

Bad Breisig. Am 6. August unternahmen einige Mitglieder des Eifelvereins Bad Breisig einen Ausflug zur Burg Olbrück. Vom Parkplatz ging es steil bergauf, denn die Burg liegt auf dem ca. 460 Meter hohen Burgberg. Auf halber Höhe wurden die Gruppe vom Brohltal-Gästeführer, Herrn Schhumacher, empfangen. Informativ und kurzweilig waren seine Ausführungen zur Geschichte der Burg. Seite der Burggründung um 1100 wurde sie mehrmals zerstört und immer teilweise wieder aufgebaut. Als Höhenburg ist sie das sichtbare Wahrzeichen des Brohltals und steht unter Denkmalschutz. Zunächst führte der Rundgang um die Burg herum und es wurde erläutert, was man alles unternahm, um eine Einnahme der Burg zu verhindern. Im Außenbereich der Burg befindet sich ein großer Kräutergarten, liebevoll gepflegt, wie die gesamte Burganlage. Dann ging es ins Innere der Burgruine. Herr Schumacher informierte, dass in viel ehrenamtlicher Arbeit für den Erhalt der Ruine gesorgt wird. Der Hauptturm ist gut erhalten und man machte sich auf, den 34 Meter hohen Turm über eine schmale Wendeltreppe zu erklimmen. Er wurde früher als Wohnturm genutzt. Heute befinden sich auf den Etagen Ausstellungsgegenstände und ein Raum, der als Standesamt genutzt wird. Im obersten Geschoss gelangt man auf die Aussichtsplattform, die bei sonnigen Wetter einen herrlichen Ausblick in alle Richtungen bot. Wieder heil unten angekommen bedankte sich die Gruppe für die ausgezeichnete Führung. Zur Stärkung und Erfrischung kehrte man anschließend ins Bistro am Bahnhof Oberzissen ein.

Der Eifelverein war wieder unterwegs. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen