Kletterausflug nach Brühl begeistert alle
Hoch hinaus mit der MSV-Jugend
Meckenheim. Mut, Bewegung und jede Menge Spaß: Das waren die Zutaten für den diesjährigen Kletterausflug der MSV-Jugend in den Hochseilgarten „Schwindelfrei“ in Brühl. Eine große Gruppe von Kindern zwischen acht und zwölf Jahren machte sich am letzten Oktoberwochenende gemeinsam auf den Weg, um die Baumwipfel zu erobern.
Im Klettergurt gesichert und mit Helm ausgerüstet ging es hoch hinaus – bis zu 15 Meter über dem Waldboden. Dort warteten wackelige Brücken, schwingende Seile und rasante Seilrutschen. Wer sich traute, sprang sogar in große Fangnetze – ein echtes Abenteuer, das Mut und Teamgeist forderte.
„Man konnte richtig sehen, wie die Kinder über sich hinausgewachsen sind“, freute sich Jugendvorsitzender Niklas Nissen. Über zehn verschiedene Routen boten Herausforderungen für jeden Geschmack – von leicht bis richtig knifflig. Nach drei intensiven Stunden in den Baumkronen gönnte sich die Gruppe eine wohlverdiente Pause bei einem gemeinsamen Picknick, bevor es zufrieden und erschöpft zurück nach Meckenheim ging.
Besonders freute den Jugendvorstand, dass sich Kinder aus allen Abteilungen des Vereins beteiligt hatten. „Solche Erlebnisse schweißen uns als Verein zusammen – auf eine ganz andere Art, als es der Sport allein kann“, meinte Jonah Schreiber vom Jugendvorstand.
Ermöglicht wurde der Ausflug durch die engagierte Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die sich um Organisation, Anreise und Betreuung kümmerten.
Das Fazit des Jugendvorstands ist eindeutig: Der Kletterausflug war ein voller Erfolg – und wird im kommenden Jahr garantiert eine Neuauflage bekommen.
