Allgemeine Berichte | 04.04.2024

Hochkarätiges Lese-Konzert

Stephen Harrap, Regine Brühl und Marion Kutscher (r.).  Foto: privat

Burgbrohl. Auf ein einzigartiges Erlebnis dürfen sich die Gäste am Freitag, 3. Mai 2024 um 19.30 Uhr, in der Propstei in Buchholz freuen. Das Lese-Konzert „Das Geheimnis der klingende Messer“ verbindet einen Kriminalroman mit historischem Hintergrund und wundervoller klassischer Musik.

Die Zuhörer tauchen ein in eine Welt der klassischen Musik von Gabrieli bis Monteverdi ein, während sie zugleich einen fesselnden Kriminalroman mit historischem Hintergrund genießen dürfen. Die Handlung erstreckt sich über zwei Zeitebenen – die Gegenwart und das 17. Jahrhundert:

Inga Meyer wird mit einem aufsehenerregenderen Mord in der Vulkaneifel konfrontiert. Gleichzeitig erlebt sie ein Flashback, der sie ins 17. Jahrhundert und in das Leben der Kölner Hebamme Johanna Weingarten leiten. Welche Rolle spielen die klingenden Messer? Über Malerei und Musik bis hin zur Fliegenfischerei spannt sich der Handlungsbogen … bis der Knoten in einem verblüffenden Finale gelöst wird.

Die ehrwürdigen Gemäuer der Propstei Buchholz bieten die ideale Kulisse, um den historischen Teil des Romans zum Leben zu erwecken und sich gleichzeitig von der Musik verzaubern zu lassen.

Regine Brühl über “Das Geheimnis der klingenden Messer„: “Es war für mich selbst wie ein Spaziergang durch ein anderes Jahrhundert und ich hatte Katharina Henot, Claudio Monteverdi, Artemisia Gentileschi und viele weitere Personen aus dieser Zeit bildlich vor Augen und ‘traf‚ sie beim Schreiben, erforschte durch Zeitdokumente ihre Charakterzüge und ihr Aussehen.

Die Kunst der Verschmelzung von Roman und Musik gelingt ihr auf bewundernswerte Weise – ein wahres Meisterwerk der Komposition.Stephen Harrap am e-Piano und Marion Kutscher an der Trompete sorgen für die musikalische Begleitung.

Stephen Harrap, geboren im südenglischen Portsmouth, studierte Komposition, Klavier und Dirigieren an der Londoner Guildhall School of Music and Drama.

Die Trompeterin Marion Kutscher studierte an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf Instrumentalpädagogik und an der Folkwang-Hochschule für Musik Orchestermusik.

Vorverkauf:www.Ticket-Regional.de

Bürgerbüro VG Brohltal

Kapellenstraße 12 | 56651 Niederzissen

Tel. 02636-9740-100 | Mail: buergerbuero@brohltal.deBA

Stephen Harrap, Regine Brühl und Marion Kutscher (r.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig