Zwei weitere Bürgerworkshops am 5. und 24. November
Hochwasserschutzkonzept aktiv mitgestalten
Meckenheim. Im Zuge eines mehrstufigen Verfahrens erstellt die Stadt Meckenheim zusammen mit dem beauftragten Fachbüro Björnsen derzeit ein Hochwasserschutzkonzept im Hinblick auf die Gewässereinzugsgebiete der Stadt. Hierbei spielt die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort eine zentrale Rolle. In den bisherigen Bürgerinformationsveranstaltungen wurden persönliche Erfahrungen sowie Vorschläge der Bevölkerung zur Verbesserung des Hochwasserschutzes erörtert. Diese sowie weitere Beiträge aus dem Web-Bürgerservice werden bei der Erstellung des Konzeptes berücksichtigt. Weiterhin fanden im Sommer 2024 Gewässerbegehungen in den jeweiligen Einzugsgebieten des Ersdorfer und Altendorfer Bachs sowie der Swist statt, um vor Ort die ausgewerteten und erarbeiteten Maßnahmenvorschläge zu diskutieren. Der 5. November markiert nun den Beginn einer zweiten Workshop-Serie zum Hochwasserschutzkonzept in Meckenheim.
Das mit der Konzepterstellung beauftragte Fachbüro wird gemeinsam mit der Stadtverwaltung die entwickelten Schutzmaßnahmen für das jeweilige Gewässereinzugsgebiet vorstellen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich aktiv an dem Austausch zu den Maßnahmen zu beteiligen. Die Stadt Meckenheim lädt daher alle Interessierten ein, an den Bürgerworkshops für ihr jeweiliges Gewässereinzugsgebiet teilzunehmen, sich zu informieren und aktiv einzubringen.
Die Termine der Bürgerworkshops nach Gewässereinzugsgebiet lauten:
Gewässereinzugsgebiet ‚Altendorfer und Ersdorfer Bach‘
Termin: Mittwoch, 5. November, 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr; Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Altendorf (Kirchstraße 26, 53340 Meckenheim).
Aus organisatorischen Gründen wird um kurze Anmeldung bis zum 2. November unter https://beteiligung.nrw.de/k/1018188 gebeten. Eine Teilnahme ist jedoch auch ohne vorherige Anmeldung möglich.
Gewässereinzugsgebiet ‚Swist‘. Termin: Montag, 24. November, 18 Uhr bis ca. 20.30 Uhr; Veranstaltungsort: Aula der Evangelischen Grundschule (EGS) Meckenheim (Kölnstraße 1, 53340 Meckenheim).
Aus organisatorischen Gründen wird um kurze Anmeldung bis zum 19. November unter https://beteiligung.nrw.de/k/1018189 gebeten. Eine Teilnahme ist jedoch auch ohne vorherige Anmeldung möglich.
Pressemitteilung
Stadt Meckenheim