Starter über die 5km. Fotos: Verena Weiden

Am 23.06.2025

Allgemeine Berichte

Premiere bei strahlendem Sonnenschein geglückt!

Hohe Beteiligung beim Volkslauf durch den Koblenzer Sportpark

Koblenz. 372 Läufer*innen nahmen am 28. Volkslauf durch den Sportpark Koblenz teil. Das Organisationsteam von Meddy’s LWT Koblenz hatte das Stadion Oberwerth als neue Austragungsstätte auserkoren. Der Zieleinlauf führte sonst in die Sporthalle (EPG-Arena), die dieses Jahr aber leider nicht zur Verfügung stand. Die Alternative, durch das Marathontor ins Stadion einzulaufen, stieß aber auf positive Resonanz.

Um 17 Uhr fiel der Startschuss für den Läufernachwuchs (U8): Die Bambinis absolvierten eine Stadionrunde und durften sich im Ziel über eine echte Medaille freuen. Anschließend liefen die Läuferinnen und Läufer der Klassen U10 bis U16 über 1000 m, also zweieinhalb Stadionrunden. Wie schon bei den Bambinis feuerten auch hier die Eltern, Großeltern und Zuschauer im Zielbereich vor der Haupttribüne lautstark an.

Um 17.30 Uhr gingen neben dem ehemaligen Rot-Weiß-Platz die Läufer*innen und kurz darauf die Walker*innen auf die 5-km-Strecke: zwei Runden über die schöne Wasserwerksrunde und zweimal durch das Marathontor ins Stadion.

Um 18.30 Uhr fiel der Startschuss für den 10-km-Hauptlauf mit rund 200 Läufer*innen. Sie absolvierten vier Runden und durften dann ins Ziel einlaufen. Bei diesen Temperaturen war das ein hartes Stück Arbeit – auch für die Helfer an der Wasserverpflegung. Mit einer Siegerzeit von 33:40 Minuten und einer überragenden Leistung kam Christian Steffes von der DJK Ochtendung als Erster ins Ziel und feierte damit einen Doppelsieg über die 5-km- und die 10-km-Strecke! Schnellste Frau an diesem Tag war Lia Smolka von der LG Rhein-Wied, die nach 42:42 Minuten ins Ziel kam. Sie erhielten zu ihren Urkunden je einen Gutschein für neue Schuhe von den „Lex Laufexperten“ in Koblenz (Meddy’s Laufladen).

Meddy’s LWT bedankte sich bei allen Teilnehmenden und dem großen Helferteam, die dieses schöne Lauffest möglich gemacht haben. Die Koblenzer dürfen sich somit schon auf die Neuauflage freuen.

Größtes Team waren die RheinMoselrunners.

Größtes Team waren die RheinMoselrunners.

Fotogalerie: Volkslauf in Koblenz 2025

Foto: alle Meddy’s LWT Koblenz

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: Klaus Schueller

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: Klaus Schueller

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: Klaus Schueller

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: Klaus Schueller

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Foto: Klaus Schueller

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Starter über die 5km. Fotos: Verena Weiden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim