Spielmannszug Rheinklänge wählte neuen Vorstand mit dem neuen ersten Vorsitzenden Peter Burghardt
Hohe Ehrungen an aktive und fördernde Mitglieder ausgesprochen
Guido Selbach wurde durch die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände mit der Verdienstmedaille in Gold mit Diamant geehrt
Remagen. Als eine der letzten Jahreshauptversammlungen in Remagen, die aufgrund der Corona-Krise fast durchgängig abgesagt sind, fand am Freitagabend die Jahreshauptversammlung des Remagener Spielmannszuges Rheinklänge im vereinseigenen Heim noch statt. Im verhältnismäßig kleinen Kreis mit ausreichend Abstandsmöglichkeiten wurde die wichtige Jahreshauptversammlung durchgeführt. Wichtigste Punkte waren die Vorstandsneuwahl und hohe Ehrungen für aktive und fördernde Mitglieder durch den Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Ahweiler Christoph Schnitker im Namen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände. Gleich nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Adi Görres fanden die Ehrungen statt. Eine ganz besondere Ehrung galt Guido Selbach als aktivem Musiker seit 35 Jahren im Spielmannszug Rheinklänge. Schnitker zeichnete ihn in einer ganz seltenen Ehrung mit der Verdienstmedaille in Gold mit Diamant aus. Bei den fördernden Mitgliedern gab es die Ehrennadel in Gold vom Bundesverband Deutscher Musikverbände für 40-jährige Mitgliedschaft für Jürgen Müller. Die gleiche Ehrung für Günter Matern und Slawko Schlauf wird nachgeholt. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurde Florian Faßbender mit der bronzenen Ehrennadel vom Bundesverband Deutscher Musikverbände geehrt. Die gleiche Ehrung von Wolfgang Lentner wird nachgeholt.
Die Wahl des Vorstandes wurde von Ortsvorsteher Wilfried Humpert geleitet. Alle Vorstandswahlen verliefen einstimmig. Vorsitzender Adi Görres ließ wissen, dass er nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung stehe. Zum neuen ersten Vorsitzenden wählte die Versammlung per Akklamation, wie auch bei allen übrigen Vorstandsämtern, Peter Burghardt, den bisherigen zweiten Vorsitzenden. Zum neuen zweiten Vorsitzenden wurde Ernst Klein gewählt. In ihre Ämter wiedergewählt wurden Kassenwart Alexander Lembke und Tambourmajor Wolfgang Möller, ebenso wie die Zeugwarte Heike Herrmann und Rita Seiny sowie Beisitzerin Sandra Görres. Neu in ihre Ämter gewählt wurden Schriftführerin Jennifer Burghardt, Beisitzer Stefan Hartung und Jugendwartin Dinah Seiny.
Ganz neu wählte die Versammlung in den Vorstand Kevin Zankl und Maria Pinger als stellvertretender Beisitzer und von der Jugendselbstverwaltung. Sie sollen dem neuen Ausschuss für besondere Angelegenheiten angehören und in den Vorstand integriert werden. Zu neuen Kassenprüfern wurden Adi Görres und Josef Möhren gewählt.
Mit den Wahlen hat der Spielmannszug Rheinklänge einen verjüngten Vorstand für die nächsten vier Jahre auf die Beine gestellt.
Den Wahlen voraus ging der Jahresrückblick durch den noch zweiten Vorsitzenden Peter Burghardt und der Kassenbericht von Alexander Lembke, der von einem erfolgreichen Jahr und einem soliden Kassenbestand zu berichten wusste. In seinem Jahresrückblick ging Burghardt auf die zahlreichen Veranstaltungen ein, bei der die Spielleute musikalisch unterwegs waren oder der Geselligkeit frönten. Ob Konzerte, Platzkonzerte, die musikalische Begleitung von Zügen, ob das traditionelle Zeltlager, Weinfest oder Karneval, ein ereignisreiches Jahr ließ Burghardt Revue passieren. Sein Dank galt allen Musikern und Helfern, die sich rund ums Jahr für den Spielmannszug Rheinklänge engagieren. Eine besondere Ehrung gab es zum Schluss noch für den scheidenden Vorsitzenden Adi Görres (Blick aktuell Remagen berichtet dazu gesondert). AB
V.l.: Peter Burghardt, Jürgen Müller (Ehrennadel in Gold), Guido Selbach (Verdienstmedaille in Gold mit Diamant), Christoph Schnitker, Florian Faßbender (Ehrennadel in Bronze) und Adi Görres.
