Grundschule Stromberg
Hohenloher Figurentheater beeindruckte die jungen Zuschauer
Alle vier Klassen der Grundschule Stromberg durften Anfang März in den Genuss der Vorführung„Von Feen, Hexen, Elfen und Wichteln“ kommen

Stromberg. „Der Herbstwichtel Herbie geht gerade eifrig seiner Arbeit als Blatt-Bemaler nach, als ihm Elfie, die kleine Elfe, ihr Leid klagt. Ihre Blume, in der sie im Sommer wohnte, ist verwelkt und sie weiß nicht, wie sie die Blumenfee finden kann, um dort den Winter zu verbringen. Der hilfreiche Wichtel will sich Rat beim Wurzelknorz holen, aber der ist müde und ausgetrocknet und kann sich nicht erinnern. Dazu braucht er etwas Frühlingsregenwasser auf den Kopf, und dieses Wasser muss erst einmal gefunden werden. Der Herbstwichtel macht sich auf die große Reise zu den Frühlingsinseln während die Elfe unliebsame Bekanntschaft mit der bösen Herbsthexe macht. Die will den Wurzelknorz verbrennen und lässt die kleine Elfe für sich arbeiten. Doch gemeinsam trotzen Herbie und Elfie allen Gefahren, so dass die kleine Elfe sicher den Weg zur Blumenfee findet.“ So die Beschreibung des Stückes, welches Anfang März den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Stromberg präsentiert wurde. Die Kinder schauten der offenen Spielweise von Johanna und Harald Sperlich gebannt zu. Licht- und Toneffekte rundeten die zauberhafte und wunderschöne Vorstellung der beiden Puppenspieler, die mehrere Figuren oft gleichzeitig besetzten, ab. Die Akteure zeigten den Kindern nach der Vorstellung alle Puppen vor der Bühne und erklärten ihnen, dass sie aus Lindenholz geschnitzt und professionell von einem Puppenschnitzer in Berlin gefertigt werden.
Das Stück wird vom Landesverband laprofth (Landesverband professioneller freier Theater Rheinland Pfalz e.V.) gefördert. Auch unterstützt der Förderkreis der Schule die Aufführung.

Die aus Lindenholz geschnitzten Puppen luden in ihre Welt ein.