Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 12.12.2017

Städtische Kindertagesstätte „Rappelkiste“ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Hoher Besuch auf der Adenbachhütte

Nikolaus überraschte Rappelkisten-Kinder bei ihrer Adventsfeier

Die Kinder der Kita Rappelkiste begrüßten den Nikolaus in der Adenbach-Hütte mit fröhlichen Nikolaus-Liedern. Arne Flander

Ahrweiler/Bachem. „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“, „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Lasst uns froh und munter sein“ erklang es am Nikolaustag von der Adenbachhütte oberhalb von Ahweiler. Die Kinder der Kindertagesstätte Rappelkiste in Bachem hatten mit ihren Erzieherinnen schon Tage vorher fleißig Advents- und Nikolauslieder einstudiert, um den heiligen Mann mit Bischofsstab bei dessen ersehnter Ankunft herzlich willkommen zu heißen.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Bei ihrer alljährlichen Nikolausfeier wurden die Kinder und ihre Familien am frühen Nachmittag des 6. Dezembers in der adventlich geschmückten Adenbachhüttte von den Mitarbeiterinnen der Kita zunächst mit kalten Getränken, Kaffee, Glühwein, Plätzchen und Würstchen empfangen. Kindertagesstätten-Leiterin Gisela Burgau begrüßte alle Kinder und ihre Familien, bedankte sich unter anderem beim Förderverein der Kita für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung und wünschte allen „eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit“.

Leuchtende Kinderaugen

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Vor der Ankunft des Bischofs von Myra hatten die Kinder noch genügend Zeit zum Spielen und die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Gebäck gemütlich auszutauschen.

Als dann endlich der mit Spannung erwartete Nikolaus - in diesem Jahr in Begleitung eines Weihnachtswichtels - eintraf, zog er zunächst mit einem lauten Pochen seines Bischofsstabes am Fenster die Aufmerksamkeit aller Anwesenden auf sich. Beim Anblick des heiligen Mannes und seines Gefährten beobachtete man nicht nur bei den Kindern leuchtende Augen.

Der Nikolaus freute sich sehr über die gesanglichen Darbietungen und belohnte jedes Kind mit einem mit Plätzchen, einem Schokoladenikolaus, Schokokugeln und einem lustigen Flummi gefüllten Nikolaussäckchen aus seinem reich gefüllten Beutel.

Ein Höhepunkt in der Adventszeit

Nachdem der Nikolaus wieder im Wald verschwand und bevor sich die Kinder mit ihren Familien wieder auf den Heimweg machten, klang die Feier bei gemütlichem Beisammensein aus. Auch in diesem Jahr waren sich wieder alle einig: Dieser Nachmittag war ein stimmungsvoller Höhepunkt in der Adventszeit.

Einen schönen Start in die Weihnachtszeit durften die Kinder im Kindergarten schon Ende November mit einem weihnachtlichen Puppenspiel erleben. Ebenfalls finanziert vom Förderverein der Kindertagesstätte Rappelkiste, wurden die Kinder mit der Aufführung „Das Winterwunder“ des Kölner Figurentheaters auf die Adventszeit eingestimmt.

Die Kinder der Kita Rappelkiste begrüßten den Nikolaus in der Adenbach-Hütte mit fröhlichen Nikolaus-Liedern. Foto: Arne Flander

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Martinsmarkt Dernau
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Martinsmarkt Dernau
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Image-Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sport-Massagen
Image-Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Dauerauftrag