Städtische Kindertagesstätte „Rappelkiste“ Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hoher Besuch auf der Adenbachhütte
Nikolaus überraschte Rappelkisten-Kinder bei ihrer Adventsfeier
Ahrweiler/Bachem. „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“, „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Lasst uns froh und munter sein“ erklang es am Nikolaustag von der Adenbachhütte oberhalb von Ahweiler. Die Kinder der Kindertagesstätte Rappelkiste in Bachem hatten mit ihren Erzieherinnen schon Tage vorher fleißig Advents- und Nikolauslieder einstudiert, um den heiligen Mann mit Bischofsstab bei dessen ersehnter Ankunft herzlich willkommen zu heißen.
Bei ihrer alljährlichen Nikolausfeier wurden die Kinder und ihre Familien am frühen Nachmittag des 6. Dezembers in der adventlich geschmückten Adenbachhüttte von den Mitarbeiterinnen der Kita zunächst mit kalten Getränken, Kaffee, Glühwein, Plätzchen und Würstchen empfangen. Kindertagesstätten-Leiterin Gisela Burgau begrüßte alle Kinder und ihre Familien, bedankte sich unter anderem beim Förderverein der Kita für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung und wünschte allen „eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit“.
Leuchtende Kinderaugen
Vor der Ankunft des Bischofs von Myra hatten die Kinder noch genügend Zeit zum Spielen und die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Gebäck gemütlich auszutauschen.
Als dann endlich der mit Spannung erwartete Nikolaus - in diesem Jahr in Begleitung eines Weihnachtswichtels - eintraf, zog er zunächst mit einem lauten Pochen seines Bischofsstabes am Fenster die Aufmerksamkeit aller Anwesenden auf sich. Beim Anblick des heiligen Mannes und seines Gefährten beobachtete man nicht nur bei den Kindern leuchtende Augen.
Der Nikolaus freute sich sehr über die gesanglichen Darbietungen und belohnte jedes Kind mit einem mit Plätzchen, einem Schokoladenikolaus, Schokokugeln und einem lustigen Flummi gefüllten Nikolaussäckchen aus seinem reich gefüllten Beutel.
Ein Höhepunkt in der Adventszeit
Nachdem der Nikolaus wieder im Wald verschwand und bevor sich die Kinder mit ihren Familien wieder auf den Heimweg machten, klang die Feier bei gemütlichem Beisammensein aus. Auch in diesem Jahr waren sich wieder alle einig: Dieser Nachmittag war ein stimmungsvoller Höhepunkt in der Adventszeit.
Einen schönen Start in die Weihnachtszeit durften die Kinder im Kindergarten schon Ende November mit einem weihnachtlichen Puppenspiel erleben. Ebenfalls finanziert vom Förderverein der Kindertagesstätte Rappelkiste, wurden die Kinder mit der Aufführung „Das Winterwunder“ des Kölner Figurentheaters auf die Adventszeit eingestimmt.
