Allgemeine Berichte | 12.12.2017

Städtische Kindertagesstätte „Rappelkiste“ Bad Neuenahr-Ahrweiler

Hoher Besuch auf der Adenbachhütte

Nikolaus überraschte Rappelkisten-Kinder bei ihrer Adventsfeier

Die Kinder der Kita Rappelkiste begrüßten den Nikolaus in der Adenbach-Hütte mit fröhlichen Nikolaus-Liedern. Arne Flander

Ahrweiler/Bachem. „Guten Tag, ich bin der Nikolaus“, „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Lasst uns froh und munter sein“ erklang es am Nikolaustag von der Adenbachhütte oberhalb von Ahweiler. Die Kinder der Kindertagesstätte Rappelkiste in Bachem hatten mit ihren Erzieherinnen schon Tage vorher fleißig Advents- und Nikolauslieder einstudiert, um den heiligen Mann mit Bischofsstab bei dessen ersehnter Ankunft herzlich willkommen zu heißen.

Bei ihrer alljährlichen Nikolausfeier wurden die Kinder und ihre Familien am frühen Nachmittag des 6. Dezembers in der adventlich geschmückten Adenbachhüttte von den Mitarbeiterinnen der Kita zunächst mit kalten Getränken, Kaffee, Glühwein, Plätzchen und Würstchen empfangen. Kindertagesstätten-Leiterin Gisela Burgau begrüßte alle Kinder und ihre Familien, bedankte sich unter anderem beim Förderverein der Kita für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung und wünschte allen „eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit“.

Leuchtende Kinderaugen

Vor der Ankunft des Bischofs von Myra hatten die Kinder noch genügend Zeit zum Spielen und die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Gebäck gemütlich auszutauschen.

Als dann endlich der mit Spannung erwartete Nikolaus - in diesem Jahr in Begleitung eines Weihnachtswichtels - eintraf, zog er zunächst mit einem lauten Pochen seines Bischofsstabes am Fenster die Aufmerksamkeit aller Anwesenden auf sich. Beim Anblick des heiligen Mannes und seines Gefährten beobachtete man nicht nur bei den Kindern leuchtende Augen.

Der Nikolaus freute sich sehr über die gesanglichen Darbietungen und belohnte jedes Kind mit einem mit Plätzchen, einem Schokoladenikolaus, Schokokugeln und einem lustigen Flummi gefüllten Nikolaussäckchen aus seinem reich gefüllten Beutel.

Ein Höhepunkt in der Adventszeit

Nachdem der Nikolaus wieder im Wald verschwand und bevor sich die Kinder mit ihren Familien wieder auf den Heimweg machten, klang die Feier bei gemütlichem Beisammensein aus. Auch in diesem Jahr waren sich wieder alle einig: Dieser Nachmittag war ein stimmungsvoller Höhepunkt in der Adventszeit.

Einen schönen Start in die Weihnachtszeit durften die Kinder im Kindergarten schon Ende November mit einem weihnachtlichen Puppenspiel erleben. Ebenfalls finanziert vom Förderverein der Kindertagesstätte Rappelkiste, wurden die Kinder mit der Aufführung „Das Winterwunder“ des Kölner Figurentheaters auf die Adventszeit eingestimmt.

Die Kinder der Kita Rappelkiste begrüßten den Nikolaus in der Adenbach-Hütte mit fröhlichen Nikolaus-Liedern. Foto: Arne Flander

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Junior-Seite Herbst-Angebote
Empfohlene Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige Remagen