Allgemeine Berichte | 05.07.2019

Dekanat Andernach-Bassenheim

Hokus, Pokus, VaKiAbus …

20. VaterKindAktion an der Noldensmühle in Plaidt - hoffentlich nicht die letzte

Ein Teil der großen und kleinen Zauberlehrlinge beim VaKiA-Zaubercamp. Foto: privat

Plaidt. Hitzerekord, fast Teilnahmerekord, … doch all das ist eher zweitrangig bei dieser „Selbstläufer-Aktion“.

Seit zehn Jahren gibt es dieses Angebot schon. Väter und Kinder aus dem gesamten Dekanat (Stadt Andernach und die Verbandsgemeinden Pellenz und Weißenthurm) und darüber hinaus genießen diese 24-Stunden-Aktion auf dem Gelände der Noldensmühle in Plaidt.

90 Väter und Kinder waren es in diesem Jahr, dabei nehmen sich die Orga-Väter jedes Mal vor, es bei 75 zu belassen … Das vorhersehbare gute Wetter stimmte zuversichtlich, auch dieses Jahr die Begrenzung fallen zu lassen – auch wenn der ein oder anderen Familie unmittelbar vorher leider abgesagt werden musste.

Zeit für freies Spielen, das wunderbare Gelände mit Grünflächen, Bäumen und Bachlauf, das Spiel und Bastelangebot, Lagerfeuer und Abenteuer, Stockbrot, Nachteulenwanderung und Übernachten im Zelt, Zeit haben einfach zusammenzusitzen mit alten und neuen Bekannten, in den Tag (und in die Nacht) hineinleben - all das und vieles mehr macht diese Vater-Kind-Aktion aus.

Und dass das Ganze davon lebt, dass Väter, die etwas „Besonderes“ zusammen mit ihren Kindern machen möchten, sich engagieren für ein Größeres und andere Väter und ihre Kinder „mitnehmen“: 36 Väter und 54 Kinder waren am letzten Juniwochenende zu Zauberlehrlingen geworden im „Zaubercamp an der Noldensmühle „Harry Pötter und der Mühlstein der Weisen“ – aus dem Alltäglichen herausgezaubert.

Einen Wermutstropfen gibt es aber: mit dem Ausscheiden von Pastoralreferent Markus Annen (Stellenwechsel) aus dem Orga-Team fällt die personelle und organisatorische Anbindung an das Dekanat … und so auch an die zukünftige „Pfarrei der Zukunft Andernach“ weg, in die das Dekanat zum Jahreswechsel „übergehen“ wird.

Die Durchführung dieser Aktion ist nicht das Problem – das kriegen die Männer hin, doch braucht das ehrenamtliche Engagement der verbleibenden neun Orga-Väter (gerade im Vorfeld) logistische, finanzielle und ideelle Unterstützung („Verwaltung“, Kontakte, Finanzen): eine Organisation, die das ganze mitträgt.

Das Team sucht das Gespräch. Die Orga-Väter und Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoffen, dass „20“ nicht zur Schlussnummer dieses tollen Angebotes wird.

Ein Teil der großen und kleinen Zauberlehrlinge beim VaKiA-Zaubercamp. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung