Dekanat Andernach-Bassenheim
Hokus, Pokus, VaKiAbus …
20. VaterKindAktion an der Noldensmühle in Plaidt - hoffentlich nicht die letzte
Plaidt. Hitzerekord, fast Teilnahmerekord, … doch all das ist eher zweitrangig bei dieser „Selbstläufer-Aktion“.
Seit zehn Jahren gibt es dieses Angebot schon. Väter und Kinder aus dem gesamten Dekanat (Stadt Andernach und die Verbandsgemeinden Pellenz und Weißenthurm) und darüber hinaus genießen diese 24-Stunden-Aktion auf dem Gelände der Noldensmühle in Plaidt.
90 Väter und Kinder waren es in diesem Jahr, dabei nehmen sich die Orga-Väter jedes Mal vor, es bei 75 zu belassen … Das vorhersehbare gute Wetter stimmte zuversichtlich, auch dieses Jahr die Begrenzung fallen zu lassen – auch wenn der ein oder anderen Familie unmittelbar vorher leider abgesagt werden musste.
Zeit für freies Spielen, das wunderbare Gelände mit Grünflächen, Bäumen und Bachlauf, das Spiel und Bastelangebot, Lagerfeuer und Abenteuer, Stockbrot, Nachteulenwanderung und Übernachten im Zelt, Zeit haben einfach zusammenzusitzen mit alten und neuen Bekannten, in den Tag (und in die Nacht) hineinleben - all das und vieles mehr macht diese Vater-Kind-Aktion aus.
Und dass das Ganze davon lebt, dass Väter, die etwas „Besonderes“ zusammen mit ihren Kindern machen möchten, sich engagieren für ein Größeres und andere Väter und ihre Kinder „mitnehmen“: 36 Väter und 54 Kinder waren am letzten Juniwochenende zu Zauberlehrlingen geworden im „Zaubercamp an der Noldensmühle „Harry Pötter und der Mühlstein der Weisen“ – aus dem Alltäglichen herausgezaubert.
Einen Wermutstropfen gibt es aber: mit dem Ausscheiden von Pastoralreferent Markus Annen (Stellenwechsel) aus dem Orga-Team fällt die personelle und organisatorische Anbindung an das Dekanat … und so auch an die zukünftige „Pfarrei der Zukunft Andernach“ weg, in die das Dekanat zum Jahreswechsel „übergehen“ wird.
Die Durchführung dieser Aktion ist nicht das Problem – das kriegen die Männer hin, doch braucht das ehrenamtliche Engagement der verbleibenden neun Orga-Väter (gerade im Vorfeld) logistische, finanzielle und ideelle Unterstützung („Verwaltung“, Kontakte, Finanzen): eine Organisation, die das ganze mitträgt.
Das Team sucht das Gespräch. Die Orga-Väter und Teilnehmerinnen und Teilnehmer hoffen, dass „20“ nicht zur Schlussnummer dieses tollen Angebotes wird.
