Karneval in Sankt Sebastian
„Hollywood in Basjanes“
Programm mit einheimischen Gruppen und Gästen begeisterte das Publikum
Sankt Sebastian. Vor Kurzem startete man nun auch in Sankt Sebastian so richtig durch. Der sechste Maskenball stand unter dem Motto „Hollywood in Basjanes“ vor der Tür. Mit passender Dekoration rund um das Thema Hollywood entführte man die Gäste in eine andere Welt. Gleich am Eingang konnte man sich aussuchen wie man die Halle betreten wollte; entweder über den „Walk of Fame“ oder über den Roten-Teppich.
Pünktlich um 19.11 Uhr marschierte der Vorstand in die Narhalla, angeführt von den Gardemäusen, den kleinsten Tänzerinnen ein, und begrüßte die Gäste mit einem donnernden „Basjanes Helau“. Angekündigt wurde man dabei durch die Moderatorin Sophia Dietrich, die wie gewohnt mit ihrer charmanten Art durch den Abend leitete.
Nach der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Nicola Seinsch, zeigten die Gardemäuse ihr Können auf der Bühne. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle musste zuvor der Tanz noch umgestellt werden, aber die Kleinen meisterten dies mit Bravour. Kurz darauf hatte sich königlicher Besuch angekündigt.
Prinz Thomas der III. aus Müllem betrat den Saal. Als Geschenk brachte er nicht nur den Mariechen Tanz mit, sondern es gab auch kleine Gesangs- und Tanzeinlage des gesamten Hofstaats.
Deutscher Vizemeister im Paartanz der Junioren zu Gast
Das Kindertanzpaar der KuK Funken Rot-Weiß zeigte ebenfalls eine gekonnte Mischung aus Tanz und Akrobatik. Schließlich sind sie amtierender Deutscher Vizemeister im Paartanz der Junioren.
Darauf folgte etwas ganz Besonderes für den Verein: Die „Gardemäuse“ hatten auch einen Showtanz einstudiert. Das Motto lautete „Afrika“. Geschminkt als kleine Raubkatzen wurde es wild auf der Bühne. Und auch hier zeigten die Kleinen nicht nur Rhythmus, sondern auch Akrobatik und einige Hebefiguren.
Das Ö-Team aus Urmitz entführte das Publikum nach Brasilien und zwar nicht zum Fußball, sondern zum Karneval mit allem was dazu gehört.
Im Anschluss konnte man einen Solomariechen-Tanz bestaunen. Doch es gab nicht nur ein Solomariechen, sondern gleich zwei an der Zahl. Die Geschwister Celine und Denise Scheurer zeigten neben der Synchronität auch einiges an Akrobatik.
Hoher Besuch aus Kowelenz hatte sich angekündigt. Der Koblenzer Prinz und seine Confluentia samt Hofstaat machten es sich „gemütlich“ auf der Bühne, die fast zu klein erschien.
Die Schängelpänz der KuK aus Rübenach zeigten einen sehr schönen Showtanz passend zum Motto. Auch das Trio des KV Basjanes hatte mit einem krankheitsbedingten Ausfall zu kämpfen. Doch die Mädels ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und stellten kurzer Hand mit Unterstützung der Trainer den Tanz um. Mit ihrer „ABBA-Mania“ begeisterten sie Jung und Alt.
Das Männerballett, die „Heißen Socken“, machte ihrem Namen alle Ehre. So manch einer Frau wurde es warm ums Herz. Den Abschluss des Abends setzte die Showtanzgruppe „Rheinzauber“ des KV Basjanes Helau e.V. mit ihrem Motto: „Einmal Amerika hin und zurück…“. Tänzerinnen, Tänzer und Statisten zeigten eine einmalige Show begleitet mit Requisiten und zweimaligem Kostümwechsel. Die nächste Veranstaltung ist der Kinderkarneval am Samstag, 2. März, ab 14.11 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Showtanzgruppe „Rheinzauber“ entführte das Publikum nach Amerika.
