Allgemeine Berichte | 06.04.2023

Internetseite www.kvmyk.de ist jetzt noch übersichtlicher

Homepage der Kreisverwaltung hat ein neues Layout

Kreis Mayen-Koblenz. Die neue Homepage der Kreisverwaltung www.kvmyk.de ist online. Seit Kurzem erstrahlt sie im neuen Gewand.

Neben einer modernen Optik und serviceorientierten Struktur ist auch der Chatbot „myKI“ online gegangen. „myKI“ steht für ‚meine künstliche Intelligenz‘. Der Chatbot wird den Nutzern künftig viele Fragen rund um die Kreisverwaltung beantworten. Mit „myKI“ nimmt der Kreis eine Vorreiter-Rolle ein, denn bei dem Chatbot handelt es sich um ein Pilotprojekt der Firma Chamaeleon in Zusammenarbeit mit der Firma Mercury. Neben MYK, als einzigem Kreis, waren folgende Kommunen mit in der Pilotierung: die VG Weißenthurm, die VG Freinsheim und die VG Bad Bergzabern.

Sukzessive werden zusätzliche Fragen in das System eingepflegt, sodass der Chatbot mit der Zeit immer mehr dazulernt. Da der „myKI“ gerade erst gestartet ist, kann es sein, dass die ein oder andere Frage noch unbeantwortet bleibt. Unbeantwortete Fragen können von den Bürgern über das Kontaktformular auf der Homepage gemeldet werden. Zudem wird der neue Internetauftritt schrittweise mehr Möglichkeiten bieten, Verwaltungsvorgänge online zu erledigen. Federführend begleitet und gesteuert wurde das Projekt von der hausinternen Koordinierungsstelle Digitalisierung.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Image
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen