Allgemeine Berichte | 30.01.2020

Spannendes Lernen in der Kindertagesstätte Chateau-Renault

Hortis erkundeten Mülheim-Kärlicher Geschichte

Die Kinder der Kindertagesstätte Chateau-Renault lernen eine alte Schulklasse um 1930 kennen.Foto: privat

Mülheim-Kärlich. 24 Kinder der Kindertagesstätte Chateau-Renault besuchten im Januar das Stadtmuseum Mülheim-Kärlich. Sie schauten sich zunächst die große, von der Familie Diewald, aufwendig gearbeitete Krippe an. Die Gebäude wurden mit einer Laubsäge hergestellt und detailreich von Hand bemalt. Vielen Kindern waren die Figuren bekannt und bei dem Entdecken des Sterns über dem Stall stimmten diese spontan das Lied „Stern über Bethlehem“ an. Anschließend hörten sie gespannt bei der Führung des Museumsleiters Herrn Henrichs zu. Dieser hatte viele interessante Informationen über altsteinzeitliche Tierreste und Artefakte aus der Kärlicher Tongrube.

Die Grundschüler bestaunten beispielsweise Teile eines Mammutstoßzahnes und das Modell des jungsteinzeitlichen Erdwerks, welches sich von etwa 3700 bis 2500 vor Christus in Mülheim-Kärlich über 100 Hektar Fläche erstreckte. Weiterhin sahen sie sich auch die Ausstellung über die Römerzeit an und deren bemerkenswerte Bauwerke. Begeistert stellten sie fest, dass sie ganz hier in der Nähe, am Depot, bereits die Überreste einer echten Römervilla gesehen hatten. Besonders die alte Schulklasse um 1930 faszinierte die sechs bis zehnjährigen. Die originalen Unterrichtsmaterialien wie z.B. Schiefertafeln und Rechenmaschinen von damals durften die Kinder ausprobieren. Die Kinder und Erzieherinnen des Hortes bedanken sich für die Einladung und Führung bei Toni Diewald und Winfried Henrichs.

Die Kinder der Kindertagesstätte Chateau-Renault lernen eine alte Schulklasse um 1930 kennen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung