Allgemeine Berichte | 02.11.2018

Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich

Hortkinder erlebten abwechslungsreiche Herbstferien

Die Ferien wurden mit einem Fußballturnier abgerundet.privat

Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer und Urmitz-Bahnhofer „Hortis“ (die Sechs- bis Zehnjährigen der Kita Chateau-Renault) haben im Rahmen des Herbstferienprogrammes viel erleben dürfen. Gemeinsam mit den Kindern wurde ein abwechslungsreiches Programm im Haus sowie rund um Mülheim-Kärlich und Umgebung geplant und gestaltet. Den Anfang machte ein großes Basteln zu Halloween, damit keine Fensterbank und keine Tür ungeschmückt bleibt. Ob beim Anfertigen gruseliger Windlichter oder auch beim Schnitzen von Kürbissfratzen – die Kinder ließen ihrer Phantasie und Kreativität freien Lauf. Doch auch der Ort wurde mit tollen Angeboten einbezogen. So waren die Sportbegeisterten unter den Hortis zu Gast im Tennisverein in Mülheim (Tennis und Sportakademie Rheinland), wo sie sich spielerisch in der Halle ausprobieren durften.

„Ausgesetzt in der Wildnis und nicht wissen, wie man an etwas zu Essen kommt?“ - für die Kinder ist dies nun auch kein Problem mehr dank des Angelsportvereins Mülheim-Kärlich, welcher die Hortis als Gäste empfing und ihnen mit viel Ruhe am Röserweiher das Geduldsspiel Angeln näher brachte. Noch mehr Natur zum Anfassen gab es sowohl bei den traditionellen Waldtagen, bei denen die „Waldkinder“ drei komplette Tage rund um die Grillhütte Hümmeroth verbrachten, als auch beim Besuch im Sayner Schmetterlingsgarten, wo die Kinder unter Anderem jede Menge über das Leben der verschiedensten Arten von bunten Faltern erfuhren.

Abgerundet wurden die Ferien mit einem heiß ersehnten Fußballturnier in der Urmitz-Bahnhofer Mehrzweckhalle. Hier gewann „Bayern“ knapp vor „Barcelona“ mit 5:4. Die Kita bedankt sich bei der Tennis- und Sportakademie Rheinland beziehungsweise Tennistrainer Dennis Krisch sowie bei Herrn Arne Thiel und seinen Mitarbeiter vom Angelsportverein Mülheim-Kärlich für die kostenfreien Schnuppertage.

Die Ferien wurden mit einem Fußballturnier abgerundet.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg trifft sich am Mittwoch, den 10. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18. An diesem Nachmittag verbringen alle zusammen einen gemütlichen Adventnachmittag.

Weiterlesen

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

6. Auflage der Infoveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands in Wachtberg-Berkum - Podiumsdiskussion mit praktischer Mitmachaktio

Experten zeigen Wege zu mehr körperlicher und mentaler Stärke

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt

28.11.: Blitzer in Koblenz

Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.

Weiterlesen

Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark