Allgemeine Berichte | 15.05.2025

BürgerSTÜTZPUNKT+ reiste ohne Koffer nach Hachenburg

„Hui Wäller!“

Weißenthurm. „Hui Wäller!“ – mit diesem traditionellen Westerwälder Gruß wurden 48 Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm herzlich in Hachenburg willkommen geheißen. Diesmal führte die Reise ohne Koffer des BürgerSTÜTZPUNKT+ der VG in den staatlich anerkannten Erholungsort, dessen Alter Markt vom zweischwänzigen, goldenen Löwen bewacht wird. Dem Wahrzeichen verdankt die Löwenstadt ihren Beinamen. Bei einer Führung durch die charmante Altstadt stieß die historische Atmosphäre und lebendige Geschichte Hachenburgs auf großes Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein geführter Rundgang über den Alten Markt, das Herzstück der Hachenburger Innenstadt ist denn auch der Alte Markt, früher Handelszentrum der örtlichen Landwirtschaft und Viehzucht. Noch heute ist der Charme des Platzes zwischen rotbraunen Fachwerkfassaden und unterhalb des majestätisch thronenden Brackschlosses spürbar. Stadtführer Ottmar Schneider verstand es mit viel Wissen und Witz, die Geschichte Hachenburgs lebendig werden zu lassen. Zu den weiteren Höhepunkten des Rundgangs gehörten die historische Schlosskirche sowie die barocke Franziskanerkirche. Besonders rege wurde über den mittelalterlichen Pranger diskutiert, der früher zur öffentlichen Bestrafung genutzt wurde. Erstaunen und Schmunzeln löste die Information aus, dass im Mittelalter auch Ehefrauen an den Pranger gestellt werden konnten – etwa dann, wenn der Ehemann der Ansicht war, dass sich die Gattin ungebührlich verhalten habe. Für allerlei Gesprächsstoff und die Erinnerung daran, wie sehr sich gesellschaftliche Normen im Laufe der Jahrhunderte verändert haben, war gesorgt.

„Neben Einblicken in die Geschichte Hachenburgs und der Region und Eindrücken der heutigen, lebendigen Stadt bot Reisen ohne Koffer einmal mehr viele Gelegenheiten für persönliche Gespräche, gemeinsames Lachen und den Austausch untereinander“, betonte Andrée Garmjin vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+.

Die nächste Reise ohne Koffer hat am 24. Juni 2025 Treis-Karden zum Ziel. Anmeldungen bitte bis zum 17. Juni 2025 über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz am Ende der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote. Dort finden sich auch Informationen zu allen anderen Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKT+.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Hausmeister
Mülltonnenreinigung
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25