BürgerSTÜTZPUNKT+ reiste ohne Koffer nach Hachenburg
„Hui Wäller!“
Weißenthurm. „Hui Wäller!“ – mit diesem traditionellen Westerwälder Gruß wurden 48 Seniorinnen und Senioren aus der gesamten Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm herzlich in Hachenburg willkommen geheißen. Diesmal führte die Reise ohne Koffer des BürgerSTÜTZPUNKT+ der VG in den staatlich anerkannten Erholungsort, dessen Alter Markt vom zweischwänzigen, goldenen Löwen bewacht wird. Dem Wahrzeichen verdankt die Löwenstadt ihren Beinamen. Bei einer Führung durch die charmante Altstadt stieß die historische Atmosphäre und lebendige Geschichte Hachenburgs auf großes Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein geführter Rundgang über den Alten Markt, das Herzstück der Hachenburger Innenstadt ist denn auch der Alte Markt, früher Handelszentrum der örtlichen Landwirtschaft und Viehzucht. Noch heute ist der Charme des Platzes zwischen rotbraunen Fachwerkfassaden und unterhalb des majestätisch thronenden Brackschlosses spürbar. Stadtführer Ottmar Schneider verstand es mit viel Wissen und Witz, die Geschichte Hachenburgs lebendig werden zu lassen. Zu den weiteren Höhepunkten des Rundgangs gehörten die historische Schlosskirche sowie die barocke Franziskanerkirche. Besonders rege wurde über den mittelalterlichen Pranger diskutiert, der früher zur öffentlichen Bestrafung genutzt wurde. Erstaunen und Schmunzeln löste die Information aus, dass im Mittelalter auch Ehefrauen an den Pranger gestellt werden konnten – etwa dann, wenn der Ehemann der Ansicht war, dass sich die Gattin ungebührlich verhalten habe. Für allerlei Gesprächsstoff und die Erinnerung daran, wie sehr sich gesellschaftliche Normen im Laufe der Jahrhunderte verändert haben, war gesorgt.
„Neben Einblicken in die Geschichte Hachenburgs und der Region und Eindrücken der heutigen, lebendigen Stadt bot Reisen ohne Koffer einmal mehr viele Gelegenheiten für persönliche Gespräche, gemeinsames Lachen und den Austausch untereinander“, betonte Andrée Garmjin vom Team des BürgerSTÜTZPUNKT+.
Die nächste Reise ohne Koffer hat am 24. Juni 2025 Treis-Karden zum Ziel. Anmeldungen bitte bis zum 17. Juni 2025 über die Internetseite www.thatsit-weissenthurm.de ganz am Ende der Seite unter BürgerSTÜTZPUNKT+ und dann Angebote. Dort finden sich auch Informationen zu allen anderen Angeboten des BürgerSTÜTZPUNKT+.
