Allgemeine Berichte | 25.07.2023

IGS Remagen verabschiedet erfolgreiche Abschlussschüler

Der Abschlusschor der Jahrgangsstufe 10 unter der Leitung von Stefan Noß. Foto: Anna Schäfer

Remagen. Inmitten sommerlicher Temperaturen hat die IGS Remagen ihre Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9, 10 und 12 verabschiedet, die erfolgreich ihre Berufsreife, den qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) sowie den schulischen Teil der Fachhochschulreife erlangt haben. Die festliche Zeremonie fand in der malerischen Umgebung des Rosengartens statt, wo Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 mit Gedanken zu ihren zukünftigen Zielen und Träumen die Anwesenden auf die offizielle Feier einstimmten. Sie verknüpften den berühmten Traum von Dr. Martin Luther King mit ihren persönlichen Wünschen für ihre eigene und globale Zukunft und sendeten eine Botschaft aus: Selbst große Ziele können trotz aller Widerstände in kleinen Schritten erreicht werden. Zu Beginn der offiziellen Feierlichkeiten zur Zeugnisübergabe eröffnete Arian Beck (9c) mit einem Klavierstück die Veranstaltung. Anschließend griffen die Klassenlehrer auf humorvolle Weise die Wünsche und Träume der Schüler auf und sorgten mit ihren Darbietungen für viele sympathische Lacher. In ihrer Rede dankte Saskia Müller (10b) den Weggefährten und Unterstützern, sowohl in der Schule als auch außerhalb, im Namen der Abgänger. Mit dem Abschlusschor der Jahrgangsstufe 10 unter der Leitung von Stefan Noß wurde dann klar und unmissverständlich verkündet: „Wir sind dann mal weg!“ Nach dem intensiven Lernen und Pauken war es nun Zeit, weiterzuziehen. Schulleiter Marcus Wald gratulierte den Absolventen und übermittelte seine besten Wünsche für die Zukunft, die sie nun in neu gewonnener Freiheit individuell gestalten können. Sein Dank galt auch Claudia Isnardy, die acht Jahre lang das Amt der Vorsitzenden des Fördervereins der Schule innehatte.

Die Abschlussschüler 2023: Mohammad Alsalameh, Tobias Bauer, Nadiia Lishuk, Vanessa Lopez Gonzales, Sem Morad, Alen Nurceski, Gzim Ramadani, Jakob Amendt, Melina Hirte, Stefanie Da Silva Lima, Paul Kellner, Paul Schuld, Zain Ali Djani, Emilia Barros, Ruth Bräunling, Esma Ciftci, Jana Hattabi, Justin Krupp, Yerusalem Russom, Eylül Ataoglu, Helena Backes, Marlon Behrens, Robin Bergmann, Leon Bialowons, Violeta Diplas, Jana Efferz, Dilan Ergün, Jan Flechtner, Amina Habash, Nele Hamacher, Lukas Isnardy, Nadia Khan, Victoria Krain, Jonah Ohlig, Lara Röder, Pia Schneider, Sarah Schubert, Annika Schuster, Jason Steinheuer, Polina Valeev, Diana Velten, Daria Adamczyk, Tonio Brug, Daria Cheban, Macrelin Ekwogge, Laura Ellwanger, Lara Heuser, Jaschar Kitoglu, Malte Langen, Julia Link, Viktoria Lobastov, Hammoush Mahmoud, Julie-Marie Mohr, Christina Morad, Saskia Müller, Milan Nowak, Kaan Öksüz, Jannis Retterath, Nils Rüther, Anastasia Schiller, Mila Schlepp, Balthasar Schmickler, Hanna Schuster, Luca Schuster, Julia Weigmann, Zeyneb Ahmed, Insa Bodenbach, Benjamin Dinkelbach, Felicia Diplas, Pia Ernst, Jonathan Ertl, Elin Escher, Daniel Girgis, Frederike Haake, Pascal Hermei, Aylin Karaciger, Amelie Kiltau, Robyn Kraus, Charlotte Ley, Leni Lorsche, Elenor Matthieu, Sara Muth, Nick Peters, Shahd Shorbatji, Tim Stein, Elin Strömgren, Louis Uzuntas, Lilly Weiler, Elisa Zenelaj, Marvin Barz, Bastian Formella, Meike Friedrich, Florian Grzenia, Lukas Haas, Lina Kalkowski, Mateo Opacak, Colin Pinto Schmitt, Evelyn Reglin, Connor Röhrig, Sarah Schilz, Dennis Suppes, Cedric Taxis, Florian von Derschau, Paul Wallraven, Jan Weiser, Leon Weiser.

BA

Der Abschlusschor der Jahrgangsstufe 10 unter der Leitung von Stefan Noß. Foto: Anna Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Adenau. In Adenau, wie andernorts, gedachten die Menschen am Volkstrauertag der Toten und Vermissten aller Völker, aller Opfer, die unter den furchtbaren Weltkriegen und der Unrechtsherrschaft, unter Terror und Gewalt, leiden mussten. Die Veranstaltung fand am Vormittag am Ehrenmal auf dem Adenau Friedhof statt, sie wurde musikalisch begleitet vom Blasorchester Stadt Adenau und dem Männergesangverein Adenau.

Weiterlesen

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FHS Weitersburg meistert die Baumpflanz-Challenge in Rekordzei

Starkes Zeichen für Natur und Gemeinschaft

Weitersburg. Am Montag, 17.11.2025, hat der Verein FHS Weitersburg - Freunde historischer Schlepper seine Nominierung zur beliebten Baumpflanz-Challenge angenommen und die Aufgabe souverän innerhalb der geforderten 72 Stunden erfüllt.

Weiterlesen

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Pelllets
ZFA
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige